Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • E-Mail-Serie „Veröffentlichen“
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchsförderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • Read & Feed
      • Barbara Budrich Posterpreis
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Bücherbotschafter*innen
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Politische Bildung

Henrik Uterwedde Vortrag Göttingen © Institut für Demokratieforschung Göttingen
Aktuelles

Budrich-Autor Henrik Uterwedde unterwegs mit „Die deutsch-französischen Beziehungen“

Unser Autor Henrik Uterwedde hält regelmäßig Vorträge zur politischen Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland. Auch kürzlich war der habilitierte Politikwissenschaftler und Frankreichexperte wieder auf zwei Veranstaltungen mit Vorträgen vertreten: „Macrons …

Rosenfeld Jenseits der Exklusion Zitat 3
Buchempfehlung

Zitiert: „Jenseits der Exklusion“ – Durchbuch für die Soziale Arbeit

Erschienen bei Budrich: Jona Michael Rosenfeld im Dialog mit Jean-Michel Defromont: Jenseits der Exklusion. Lernen vom Erfolg – Auf dem Weg zur Gegenseitigkeit     © Pixabay 2019 / Titelbild …

Gewinnspiel Rosenfeld © Pixabay 2020 / Foto: sasint
Gewinnspiel

Gewinnspiel: 5x „Jenseits der Exklusion“ von Jona Michael Rosenfeld

Jona Michael Rosenfeld erzählt in diesem Buch, wie er die für die Soziale Arbeit bedeutsame Methode „Lernen vom Erfolg“ entwickelte, und darüber hinaus auch aus seiner bewegenden Lebensgeschichte: Nachdem er …

Rosenfeld Jenseits der Exklusion Zitat 2
Buchempfehlung

Zitiert: „Jenseits der Exklusion“ – Rückblick

Erschienen bei Budrich: Jona Michael Rosenfeld im Dialog mit Jean-Michel Defromont: Jenseits der Exklusion. Lernen vom Erfolg – Auf dem Weg zur Gegenseitigkeit     © Pixabay 2019 / Titelbild …

Rosenfeld Jenseits der Exklusion Zitat 1
Buchempfehlung

Zitiert: „Jenseits der Exklusion“ – Leben und Arbeit

Erschienen bei Budrich: Jona Michael Rosenfeld im Dialog mit Jean-Michel Defromont: Jenseits der Exklusion. Lernen vom Erfolg – Auf dem Weg zur Gegenseitigkeit     © Pixabay 2019 / Titelbild …

Freundschaft Gruppe © Pixabay 2019 / Foto: Broesis
Geblättert

Geblättert: „Jenseits der Exklusion. Lernen vom Erfolg – Auf dem Weg zur Gegenseitigkeit“ von Jona Michael Rosenfeld

Jenseits der Exklusion. Lernen vom Erfolg – Auf dem Weg zur Gegenseitigkeit von Jona Michael Rosenfeld S. 91-96   IV. Pfade zum „Lernen vom Erfolg“ – Sieben Beispiele Es gibt …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Tragfähige europäische Kompromisse zu erarbeiten ist alles andere als selbstverständlich.“ – 5 Fragen an Henrik Uterwedde

Deutschland und Frankreich sind wichtigste Partner in Europa. Dennoch: Es treten immer wieder Konflikte zwischen den beiden Ländern auf. Es drängt sich die Frage auf: Sind sie zu verschieden, um …

Fridays For Future – Stimme Reinhardt
Aktuelles / Fridays for Future

#FridaysForFuture: Stimmen aus den Sozialwissenschaften – Sibylle Reinhardt

  Aktueller Beitrag der Autorin zu Fridays for Future: Fridays For Future – Moral und Politik gehören zusammen. Online-First-Beitrag aus GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2019.

Medaille Sieger silber
Aktuelles

Unser Autor Christian Fischer erhält Preis der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft

Unser Autor Christian Fischer wurde kürzlich mit dem Preis der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung (GSÖBW) für seine Dissertation „Wirtschaftsordnungen simulativ verstehen und beurteilen lernen. Grundlagen, Planspielkonzeption und die Rekonstruktion von …

Mobbing Holzfiguren
Aktuelles

Walter-Jacobsen-Preis 2018 für unseren Autor Christian Fischer

Unser Autor Christian Fischer hat den Walter-Jacobsen-Preis 2018 für seine „Fallstudie Internethetze. Entwurf und Diskussion einer Unterrichtsreihe über Grundrechte und Werte“ erhalten. Der Beitrag ist in Heft 1-2017 der Zeitschrift …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Dokumentarische Methode: Forschungsunterstützung durch DokuMet QDA
  • FAQ-Häppchen: In meinem Vertrag steht ein Umfang von „ca. xxx Druckseiten“ – was passiert, wenn es doch mehr sind oder weniger?

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
22
Fr
10:00 Online-Workshop „Publizieren der... @ GRADE Universität Frankfurt
Online-Workshop „Publizieren der... @ GRADE Universität Frankfurt
Jan 22 um 10:00 – 16:00
Online-Workshop „Publizieren der Dissertation“ @ GRADE Universität Frankfurt
Nach welchen Kriterien wähle ich den passenden Verlag? Wie spreche ich den gewünschten Publikationspartner an? Was gehört alles in das Exposé, mit dem ich meinen Text vorstelle? Spätestens, wenn die ...
Feb
1
Mo
ganztägig 8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
Feb 1 – Feb 12 ganztägig
8th Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning @ Campus University of Würzburg, Germany
Die 8. Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning (ehemals Winter School) findet vom 1.-12. Februar 2021 auf dem Campus der Universität Würzburg ...
Feb
5
Fr
ganztägig ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
Feb 5 ganztägig
ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
Auch in diesem Jahr sind wir auf dem (diesmal digitalen) Magdeburger Methodenworkshop vertreten! Am 5.2.2021 von 10:15 bis 11:00 Uhr bieten wir im Rahmen des Magdeburger Methodenworkshops den kostenfreien Workshop ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz


Copyright © 2020 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.