Zum Inhalt springen
Verlag Barbara Budrich
Menü
  • veröffentlichen
  • Der Verlag
  • Blog
  • Newsletter
  • Buchshop

Schlagwort: Gastbeitrag

Gastbeitrag Haas Studium krisensicher meistern
Gastbeitrag

Wie meistere ich mein Studium souverän und krisensicher?

Wie schaffe ich es, trotz Krisen die Freude am Studium nicht aus den Augen zu verlieren? Ein Gastbeitrag von Wissenschafts- und Karriereberaterin Erika Haas. *** Mein Studienratgeber „Krisensicher durch das …

Budrich-Dissertationswettbewerb promotion 2024
Gastbeitrag

Wie läuft der Bewerbungsprozess beim Budrich-Dissertationswettbewerb promotion ab?

Ein Erfahrungsbericht von Friederike Alm, Gewinnerin Budrich-Dissertationswettbewerb promotion 2024. *** In meiner Dissertation befasste ich mich mit Deutschland, Frankreich und Kanada als Einwanderungsländer im Vergleich und durfte hierzu im Frühjahr …

Gastbeitrag Angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe
Gastbeitrag

Wie angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe etablieren?

Wie lassen sich sexuelle Fragestellungen nachhaltig in die Ausbildung von Care-Fachkräften integrieren? Ein Gastbeitrag zum Thema angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe von Stefan Hierholzer *** Die angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe hat …

Demokratie als Zeit-Projekt Jürgen P. Rinderspacher
Gastbeitrag

Demokratie als Zeit-Projekt – Zum Glück haben wir die Wahl!

Die Demokratie ist eine durch und durch zeitliche Veranstaltung, sagt Jürgen P. Rinderspacher, Autor des Buchs Politik im Zeitnotstand. Katastrophen, Krisen, Kriege, Transformationsprozesse. Was damit gemeint ist und warum er …

Bundestagswahl 2025 Horst Opaschowski Aufbruch
Gastbeitrag

Aufbruch? Umbruch? Schiffbruch? – Zum Glück haben wir die Wahl!

Deutschland im Aufbruch: Was erwarten die Deutschen von der neuen Regierung und wie müssen sich Politiker und Parteien ändern? Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Horst Opaschowski, wissenschaftlicher Leiter des Opaschowski …

Bundestagswahl 2025 Brodowski Stapf-Finé Sozialen Zusammenhalt stärken
Gastbeitrag

Sozialen Zusammenhalt stärken – Zum Glück haben wir die Wahl!

Was muss sich ändern, damit Menschen wieder zufriedener mit „ihrer“ Demokratie sind? Ein Gastbeitrag von Michael Brodowski und Heinz Stapf-Finé, Herausgeber des Buchs Sozialen Zusammenhalt stärken. Entstehung von demokratiefernen Einstellungen …

Bundestagswahl 2025 Ulrike Rader
Gastbeitrag

Der lange Weg zur Demokratie in Deutschland – Zum Glück haben wir die Wahl!

Über welche Stationen hat der lange Weg zur Demokratie in Deutschland geführt? Ein Gastbeitrag von Ulrike Rader, Beitragsautorin in unserer Zeitschrift „Politisches Lernen“.   „Zum Glück haben wir die Wahl!“ …

Bundestagswahl 2025 neue Bundesregierung Ortwin Renn
Gastbeitrag

Erfolgsbedingungen für die neue Bundesregierung – Zum Glück haben wir die Wahl!

Was bedeuten die aktuellen Polykrisen für die neue Bundesregierung? Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Ortwin Renn, ehemaliger wissenschaftlicher Direktor am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), seit 2023 umbenannt in …

Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit
Gastbeitrag

Wie Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit bekämpfen?

Fachkräftemangel und De-Professionalisierung in der Sozialen Arbeit: ein Gastbeitrag von Julia Franz, Christian Spatscheck und Anne van Rießen *** Auch in der Sozialen Arbeit wird der Fachkräftemangel zunehmend sichtbar. Viele …

Gastbeitrag Hildegard Macha Gleichstellung als Lebensaufgabe
Gastbeitrag

Hildegard Macha: Gleichstellung als Lebensaufgabe

Ein Gastbeitrag von Hildegard Macha Hildegard Machas Lebensweg ist geprägt von Widerstand, Resilienz und persönlichem Wachstum. Ihre Reise führt sie durch die Wirren der Studentenbewegung und die Strömungen des Feminismus, …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Themen

Publizieren

Wissenschaftskommunikation

Emerging Researchers

Open Access

Call for Papers

FAQ

Impressum | Datenschutz | Presse |  Informationen für Bibliotheken | Veranstaltungen | Podcast | Nachhaltigkeit | Kontakt


Copyright © 2025 Verlag Barbara Budrich GmbH

Facebook          Instagram          LinkedIn          Bluesky          RSS
Copyright © 2025 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes