Budrich Journals: Die Calls for Papers im Mai 2025

Budrich Journals: Call for Papers

Sie sind auf der Suche nach einer etablierten wissenschaftlichen Fachzeitschrift für Ihren Artikel? Veröffentlichen Sie diesen doch in einer unserer rund 30 wissenschaftlichen Zeitschriften! Die aktuellen Calls for Papers inkl. Einreichungsfristen haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst:

 

Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung

ständiger Call for Papers
zu allen bislang in der Debatte erschienenen Beiträgen

 


Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft

Heft 1-2026: Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft zwischen institutionellem Wandel und Symbolpolitik
Call for Papers (Einreichungsfrist für Abstracts: 31.05.2025)

 


FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien

dauerhafter offener Call for Papers
permanent call for papers

 


GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft

Einladung zur Beitragseinreichung für den Offenen Teil
Call for Papers D | Call for Papers EN

 


IJAR – International Journal of Action Research

ständiger Call for Papers EN
permanent call for papers

 


IJAR – International Journal of Action Research

Special Issue: Enhancing the reach and scope of action research
Call for Papers EN (Einreichungsfrist / Deadline for submissions: 30.06.2025)

 


Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung

Band 23 (2027): Emanzipations-Paradox? Widersprüche in der Entwicklung der Geschlechterverhältnisse
Call for Papers | (Einreichungsfrist für Exposés: 31.07.2025)

 


ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management

Heft 2-2026: Nationale Identitäten und Nationalismus: Eine ewige Suche nach Zugehörigkeit, Echtheit, Selbstwert und Stärke?
Call for Papers D | Call for Papers EN (Einreichungsfrist: 01.11.2025 (Langbeiträge) und 01.02.2026 (Kurzbeiträge))


ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung

Themenheft: Schreiben in der Hochschule in Zeiten von KI
Call for Abstracts (Einreichungsfrist: 31.05.2025)

 


ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung

Themenheft: Berufsziel Lehrer:in – Die Bedeutung hochschulischer Bildung
Call for Abstracts (Einreichungsfrist: 31.07.2025)

 


Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)

ständiger Call for Proposals – Gastherausgabe eines Themenschwerpunktes
ständiger Call for Papers – themenungebundene Beiträge

 


ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

Heft 15 (2026): Ästhetische Bildung
Call for Papers (Einreichungsfrist: 01.06.2025)

 


ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie

Die großen Herausforderungen unserer Zeit: Ethik und/oder politische Theorie?
Call for Papers (Einreichungsfrist für Abstract: 15.06.2025)

 


ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

ständiger Call for Papers
zu allen bislang in der ZRex erschienenen Beiträgen

 


ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Heft 11 (1-2026)
Call for Papers D | Call for Papers EN (Einreichungsfrist: 30.07.2025)

 

 

Sie suchen auch nach einem renommierten Verlag für Ihr Buch? Veröffentlichen Sie bei uns!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

 

© Unsplash.com / Foto: Christin Hume