Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchs-förderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • DGfE-Posterpreis
      • DGSA-Posterpreis
      • Read & Feed
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Nachhaltig handelnde Partner
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2021
Aktuelles / Buchempfehlung

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2021: Leseempfehlungen aus dem Budrich-Programm

  Jetzt Bücher und Zeitschriften zum Thema Nachhaltigkeit entdecken … … im Budrich-Webshop     © gestaltet mit canva.com

Nachhaltigkeit

Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 13 – Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen EntwickluUnsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 13 – Sofortmaßnahmen …

Umfrage Programmvorschau Herbst 2021 Verlag Barbara Budrich
Aktuelles / Umfrage

Umfrageergebnis: Unsere Programmvorschau nur noch digital?

Kürzlich haben wir Sie in einer Umfrage angeregt, uns Feedback zum Format unserer Programmvorschau zu geben. Aktuell erscheint diese digital, aber auch in einer gedruckten Version. Im Sinne der Nachhaltigkeit …

Nachhaltigkeit

Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 12 – Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung dienen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. …

Nachhaltigkeit

Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 11 – Nachhaltige Städte und Siedlungen

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung dienen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. …

Nachhaltigkeit

Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 10 – Ungleichheit verringern

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung dienen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. …

nachhaltiger Druck © Pixabay 2021 / Foto: congerdesign
Aktuelles / Nachhaltigkeit

Erster Budrich-Titel nachhaltig „Cradle to Cradle Certified™“ bei gugler* gedruckt

Mit der Zeitschrift Erziehungswissenschaft Heft 1-2021 haben wir unseren ersten Titel nachhaltig mit dem Label Cradle to Cradle Certified™ Silber bei der Druckerei gugler* drucken lassen. Wir sind sehr froh, …

Nachhaltigkeit

Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 9 – Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung dienen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. …

Wald © Pixabay 2021 / Foto: jplenio
Geblättert

Geblättert: „Ökologisch-kritische Soziale Arbeit“ von Ingo Stamm

Ökologisch-kritische Soziale Arbeit. Geschichte, aktuelle Positionen und Handlungsfelder von Ingo Stamm   Über das Buch Sozial und ökologisch – ein Diktum, das für eine nachhaltige Soziale Arbeit zentral ist. Es …

Nachhaltigkeit

Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 8 – Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung dienen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Geblättert: Leseprobe aus „Qualitative Forschung auf dem Prüfstand“
  • Arbeitsverhältnisse jenseits von unbefristeten Professuren

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
9
Do
07:30 22. GPJE-Jahrestagung in Trier: ... @ Universität Trier
22. GPJE-Jahrestagung in Trier: ... @ Universität Trier
Jun 9 um 07:30 – Jun 11 um 19:30
22. GPJE-Jahrestagung in Trier: Politische Bildung und Digitalität @ Universität Trier
Politische Bildung und Digitalität Die Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung lädt ein zur 22. Jahrestagung und zur vorangeschalteten Nachwuchstagung (08. bis 09. Juni 2022) an der Universität ...
Jun
15
Mi
15:30 „Mutterschaft und Wissenschaft“ ... @ Ernst-Abbe-Hochschule Jena
„Mutterschaft und Wissenschaft“ ... @ Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Jun 15 um 15:30 – 17:30
„Mutterschaft und Wissenschaft“ Lesung und Diskussion mit Sarah Czerney und Lena Eckert @ Ernst-Abbe-Hochschule Jena
In der Wissenschaft macht sich der Gender Care Gap/Corona Gap bemerkbar: Während Wissenschaftler in der Pandemie öfter publizieren, sind die Publikationen von Mütter*_Wissenschaftlerinnen zurückgegangen. Das gilt auch für die Einwerbung ...
15:30 #06 How to publish in different ... @ Online
#06 How to publish in different ... @ Online
Jun 15 um 15:30 – 17:00
#06 How to publish in different languages – Publishing Insights 2022 @ Online
In this online event, you will learn what you need to consider when publishing in different languages. When does it make sense to publish in multiple languages? In which language ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz | Cookie- & Datenschutzeinstellungen


Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.