Er ist fertig: unser Jahresbericht für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) des Verlag Barbara Budrich GmbH und Budrich Academic Press GmbH für das Jahr 2024!
Dieser Bericht beschreibt unsere Bemühungen darum, unsere Gesellschaft diverser, gleichberechtigter und inklusiver zu gestalten, indem wir mit unseren Unternehmen Verlag Barbara Budrich GmbH und Budrich Academic Press GmbH beginnen.
Mit dem Jahresbericht Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion messbar machen
Der DEI-Report konkretisiert, was wir in Bezug auf Diversität, Nachhaltigkeit und Inklusion erreichen wollen. Hierzu nehmen wir folgende Bereiche in den Blick:
- Verlagsprogramm
- Rekrutierungsprozess
- Barrierefreiheit
- Gleichbehandlung im Arbeitsalltag
Unsere Ziele im Bereich DEI für das Jahr 2025 sind:
- Förderung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion durch aktive Programmarbeit in den einschlägigen Themenbereichen;
- Förderung von Inklusion durch Steigerung von Barrierefreiheit entsprechend dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und darüber hinaus;
- Unterstützung von Meinungsfreiheit und Vielfalt;
- Bewusstmachen der eigenen Haltung unseres Teams.
Warum dieser Bericht wichtig ist
Unser erster DEI-Report zeigt auf der einen Seite, was wir schon geschafft haben, ja. Aber viel wichtiger: Er zeigt, wo wir in Bezug auf diese Themen noch besser werden müssen!
Zum Öffnen des Berichts klicken Sie einfach den folgenden Link:
Jahresbericht für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) 2024
Einladung zum Dialog
Wir laden Sie herzlich dazu ein, über Nachhaltigkeit und nachhaltiges Publizieren ins Gespräch zu kommen! Denn der erste DEI-Report ist nicht das Ende, sondern nur ein Baustein unseres kontinuierlichen Prozesses im Bereich Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Gedanken und Anregungen. Schreiben Sie unseren Nachhaltigkeitsbeauftragten Daniela Witzki und Magdalena Lautenschlager!
© Titelbild: unsplash.com | Maxime Bhm