Welche Arten von Studien gibt es?
Welche Arten von Studien gibt es und welche ist die richtige für meine Forschungsfrage? Ein Gastbeitrag von Statistikexpertin Daniela Keller. *** Arten von Studien Wenn Sie mit statistischen Methoden arbeiten, …
Welche Arten von Studien gibt es und welche ist die richtige für meine Forschungsfrage? Ein Gastbeitrag von Statistikexpertin Daniela Keller. *** Arten von Studien Wenn Sie mit statistischen Methoden arbeiten, …
Quantitative Forschung lesen, verstehen und nutzen lernen: Wir haben ein Interview mit Stephan Kielblock zu seinem neuen Buch Kompass quantitative Forschung. Eine Navigationshilfe für die Erziehungswissenschaft geführt. Interview zum …
Seit 2019 wird der Verlag Barbara Budrich von einem engagierten Nachwuchsbeirat unterstützt. Die Mitglieder dieses Beirats sind vertraut mit einem unserer Fachbereiche (Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie, Schlüsselkompetenzen …
25jähriges Jubiläum der ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung: Warum hat die Zeitschrift nichts von Ihrer Aktualität verloren? Wie ist die Zeitschrift für die nächsten 25 Jahre aufgestellt? Wir haben …
Eine Leseprobe aus Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden (10. Auflage) von Ralf Bohnsack, Kapitel „2.3 Zur Methodologie rekonstruktiver Verfahren“, S. 24-28. *** 2.3 Zur Methodologie rekonstruktiver Verfahren Die …
Eine Leseprobe aus „Schreiben im Medizinstudium“ von Alexandra Fabisch – erschienen bei Budrich/utb. *** Schreiben im Medizinstudium Kapitel 5: Die medizinische Promotion Sie haben geforscht, gerechnet und viel gelesen. Jetzt …