Interview Leistungsbeurteilungen an Hochschulen

Wie fair sind Leistungsbeurteilungen an Hochschulen?

Wie können Hochschullehrende Leistungsnachweise sowie die Beurteilung und Rückmeldung von Lernleistungen möglichst lernförderlich gestalten? Leseprobe aus Leistungsbeurteilungen an Hochschulen lernförderlich gestalten. Prüfen, Beurteilen und Rückmelden von Lernleistungen von Tobias Zimmermann. …

Interview Studien zu Differenz, Bildung und Kultur

„Leser*innen dürfen kluge Theorien und überraschende Analysen pädagogischer Praxis erwarten.“ – Interview mit Jürgen Budde und Florian Cristóbal Klenk zur Buchreihe „Studien zu Differenz, Bildung und Kultur“

Ausdrucksgestalten von pädagogischen Ordnungen und Konstruktionen sozialer Differenzkategorien in Bildungsprozessen: Wir haben ein Interview mit Reihenherausgeber Jürgen Budde und Autor sowie Bandherausgeber Florian Cristóbal Klenk zur Reihe „Studien zu Differenz, …

Quintini Holocaust Education in der Grundschule

„Holocaust Education in der Grundschule“: Leseprobe

Inwiefern können, sollen, dürfen oder sogar müssen Zugänge zur NS-Zeit für Grundschulkinder bereitgestellt werden? Eine Leseprobe aus Holocaust Education in der Grundschule. Historisch-politisches Lernen im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht von Caterina Quintini. …

Leseprobe Schneider Jacobi-Kirst Demokratie von Anfang an

„Demokratie von Anfang an“: Leseprobe

Wie kann Demokratiebildung im KiTa-Alter gelingen? Eine Leseprobe aus Demokratie von Anfang an. Partizipation leben in der KiTa von Armin Schneider und Carmen Jacobi-Kirst (Hrsg.). *** Demokratie von Anfang an: …