Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • E-Mail-Serie „Veröffentlichen“
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchsförderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • Read & Feed
      • Barbara Budrich Posterpreis
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Bücherbotschafter*innen
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Schlüsselkompetenzen

Schreiben Medizinstudium © Pixabay 2020 / Foto: anncapictures
Geblättert

Geblättert: „Schreiben im Medizinstudium“ von Alexandra Fabisch

Schreiben im Medizinstudium von Alexandra Fabisch   Über das Buch Kompetent schreiben zu können ist unverzichtbar im medizinischen Alltag. Ärzt*innen müssen verschiedene Schriftsprachen beherrschen: in Forschung und Lehre, in der …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Die digitale Organisation von Wissen und die Vernetzung von Wissen sind die großen Herausforderungen.“ – 5 Fragen an Jan Schaller

Im Verlag Barbara Budrich ist erschienen: Papierlos studieren. Wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten von Jan Schaller.       Über das Buch Ob Seminartexte, Laborberichte oder Hausarbeiten – wer studiert, …

Student © Pixabay 2020 / Foto: Free-Photos
Geblättert

Geblättert: „Papierlos Studieren“ von Jan Schaller

Papierlos studieren. Wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten von Jan Schaller   Über das Buch Ob Seminartexte, Laborberichte oder Hausarbeiten – wer studiert, verbraucht ohne Ende Papier. Das ist nicht nur …

Feedback Haas, Erika
Was unsere Autor*innen sagen

Feedback zum Verlag: Erika Haas

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen: Randi Gunzenhäuser, Erika Haas: Promovieren mit Plan. Ihr individueller Weg: von der Themensuche zum Doktortitel. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage   © Pixabay 2020 / …

Geblättert

Geblättert: „Karriere, Macht und Netzwerke. Spielregeln für die Karriereentwicklung“ von Jasmin Döhling-Wölm

Karriere, Macht und Netzwerke. Spielregeln für die Karriereentwicklung von Jasmin Döhling-Wölm in der 2., erweiterten Auflage   Über das Buch Ist es wirklich ein Ausstieg aus der Wissenschaftskarriere, wenn eine …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Nicht alles, was ich will, geht. Aber es geht in der Regel mehr, als ich denke.“ – 5 Fragen an Jasmin Döhling-Wölm

Im Verlag Barbara Budrich ist erschienen: Karriere, Macht und Netzwerke. Spielregeln für die Karriereentwicklung von Jasmin Döhling-Wölm in der 2., erweiterten Auflage.       Über das Buch Ist es …

Fragezeichen Haufen
Geblättert

Geblättert: „FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe“ von Jochem Kotthaus (Hrsg.)

FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe von Jochem Kotthaus (Hrsg.)   Über das Buch Methoden empirischer Sozialforschung nehmen eine Sonderstellung in der Sozialen Arbeit …

Geschichtsbuch © Pixabay 2020 Foto: Tumisu
Geblättert

Geblättert: „Lesen im Geschichtsstudium“ von Sarah Thieme und Jana Weiß

Lesen im Geschichtsstudium von Sarah Thieme und Jana Weiß   Über das Buch Lesen ist eine Kernkompetenz des Historischen Arbeitens, die beim Studienbeginn zunächst oft überfordert. Der Band liefert Studierenden …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Der Umgang mit wissenschaftlichen Texten ist eine der ersten Hürden des geschichtswissenschaftlichen Studiums.“ – 5 Fragen an Sarah Thieme und Jana Weiß

Im Verlag Barbara Budrich / utb ist erschienen: Lesen im Geschichtsstudium von Sarah Thieme und Jana Weiß.   Über das Buch Lesen ist eine Kernkompetenz des Historischen Arbeitens, die beim …

Schreibfeder © Pixabay 2020 Foto: Bru-nO
Geblättert

Geblättert: „Selbstcoaching in der Wissenschaft“ von Katja Günther

Selbstcoaching in der Wissenschaft. Wie das Schreiben gelingt von Katja Günther   Über das Buch: Mit diesem bestärkenden Ratgeber befördert Katja Günther das Gute Leben, Schreiben und Arbeiten im Universitätsalltag. …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Newsletter-Gewinnspiel: Stehpult von allnatura
  • Der wissenschaftliche Beirat: Prof. Dr. Hans Bertram

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
20
Mi
15:30 Publishing Insights: Erfolgreich... @ online
Publishing Insights: Erfolgreich... @ online
Jan 20 um 15:30 – 17:00
Publishing Insights: Erfolgreich mit Zielen @ online
Die Publishing Insights 2021 sind die Fortsetzung unserer erfolgreichen Verlagssprechstunden. Die Webinare der Reihe finden einmal monatlich statt, jedes unter einem eigenen Oberthema aus wechselnden Verlagsbereichen. In dieser Session: Verlegerin ...
Jan
22
Fr
10:00 Online-Workshop „Publizieren der... @ GRADE Universität Frankfurt
Online-Workshop „Publizieren der... @ GRADE Universität Frankfurt
Jan 22 um 10:00 – 16:00
Online-Workshop „Publizieren der Dissertation“ @ GRADE Universität Frankfurt
Nach welchen Kriterien wähle ich den passenden Verlag? Wie spreche ich den gewünschten Publikationspartner an? Was gehört alles in das Exposé, mit dem ich meinen Text vorstelle? Spätestens, wenn die ...
Feb
1
Mo
ganztägig 8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
Feb 1 – Feb 12 ganztägig
8th Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning @ Campus University of Würzburg, Germany
Die 8. Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning (ehemals Winter School) findet vom 1.-12. Februar 2021 auf dem Campus der Universität Würzburg ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz


Copyright © 2020 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.