Seit vielen Jahren wird der Verlag Barbara Budrich von einem engagierten wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Die Mitglieder dieses Beirats sind mit einem oder mehreren unserer Fachbereiche (Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie) sehr vertraut und stehen uns aktiv bei unserer Programmentwicklung zur Seite. Im Rahmen dieser Rubrik stellen wir in unregelmäßigen Abständen die Mitglieder unseres Beirats vor. Heute: Prof. Dr. Sabine Hering.
***
Name: Prof. Dr. Sabine Hering
Fachbereich: Sozialwissenschaften
Kurzvita: Promotion in Soziologie 1973, Stationen an den Universitäten Tübingen, Kassel und Frankfurt/Main 1975-1993. Habil an der TU Berlin 1989. Seit 1993 Professorin an der Uni Siegen mit zahlreichen Ämtern in der Fakultät/Rektorat und wissenschaftlichen Zentren. Aktivitäten seit 2012 in Potsdam: Projekt Frauenwahllokal – 100 Jahre Frauenstimmrecht, Sprecherin des Frauenpolitischen Rates im Land Brandenburg. Vorsitzende der Historischen Kommission der SPD, Mitglied im Vorstand der ASF Brandenburg.
Mein Forschungsbereich
Geschichte der Frauenbewegung, Welfare History, Geschichte der Sozialdemokratie in Brandenburg
Aktuelle Forschungsbereiche, Publikationen und Aktivitäten
- Nachlass C. Wolfgang Müller
- Biographie von Ludwig Levy (1883-1966)
- Der 9. Novembrer als Versicherungsfall
- „Frauenorte“ in Brandenburg
- Das Regine-Hildebrandt-Mentoring-Programm
Meine letzten Publikationen im Verlag Barbara Budrich
Was ist Soziale Arbeit – Traditionen, Widersprüche, Wirkungen
Mitherausgeberin der Reihe Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
Was ich dem wissenschaftlichen Nachwuchs mit auf den Weg geben möchte
Die sieben Totsünden weiblicher Karrierestrategien vermeiden: Ziellosigkeit, mangelnde Mobilität, Perfektionismus, Autonomiewahn, Bescheidenheit, mangelnder Egoismus, Kleinmut.
Darum bin ich Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Verlags Barbara Budrich
BB is simply the best!!!
Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen
Sabine Hering (Hrsg.):
Eine Übersicht der Beiratsmitglieder …
… finden Sie auf unserer Website.
© Autorinnenfoto: privat; Titelbild gestaltet mit canva.com