Unsere Open-Access-Titel im April 2024

Seit seiner Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie Weiternutzungs- und Verbreitungsmöglichkeit eine größere Reichweite und Sichtbarkeit in ihrer wissenschaftlichen Community zu erzielen.

 

Monographien/Sammelbände:

Autor:innengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik: Kinder- und Jugendhilfereport 2024. Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel

Sieber Egger/Unterweger: Der Kindergarten des Anthropozäns im ethnographischen Blick (in: What’s New? Neue Perspektiven in ethnographischer Erziehung)

Lienhart: Vom Heim nach Hause: Herstellungsleistungen von Familie bei Rückkehrprozessen aus stationären Erziehungshilfen

 

Zeitschriften:

FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2021: Geschlecht und Fußball (ganzes Heft)

HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2022: Ressourcen und ihre Bedeutung für Lebensführung und Lebensqualität (ganzes Heft)

ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2024: Freie Beiträge (ganzes Heft)

 

Für eine gesammelte Übersicht all unserer Open-Access-Publikationen:
https://shop.budrich.de/shop/pk/open-access

Die freigeschalteten Zeitschriften/-beiträge finden Sie unter:
https://www.budrich-journals.de