Unsere Open-Access-Titel im Mai 2025

Verlag Barbara Budrich: Neu im Open Access

Der freie und kostenlose Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen wird heutzutage immer wichtiger. Seit der Gründung im Jahr 2004 bieten wir als Verlag die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Wir helfen so unseren Autor*innen dabei, eine größere Sichtbarkeit und Reichweite in ihrer wissenschaftlichen Community zu erzielen. Auch unsere Leser*innen und unsere Fachbereiche profitieren von dem freien Zugang sowie den freien Weiternutzungs- und Verbreitungsmöglichkeiten.

 

Monographien & Sammelbände

Blank, Jennifer/Niederhafner, Eva/Bleicher, André (Hrsg.): Transformation in Bildung und Hochschule. Ansätze zur Gestaltung von Unterricht, Lehre und Forschung

ISBN: 978-3-8474-3102-2, eISBN: 978-3-8474-3237-1

 


Blankertz, Herwig: Bildung im Zeitalter der großen Industrie. Pädagogik, Schule und Berufsbildung im 19. Jahrhundert

ISBN: 978-3-8474-3113-8, eISBN: 978-3-8474-3248-7

 


Borrmann, Stefan/van Rießen, Anne/Steckelberg, Claudia (Hrsg.): Soziale Arbeit als Akteurin im Kontext gesellschaftlicher Transformation. Wissensbestände und Erkenntnisse aus Profession und Disziplin

ISBN: 978-3-8474-3121-3, eISBN: 978-3-8474-3256-2

 


Busch, Matthias/Frisch, Julia/Mönter, Leif/Wegner, Anke (Hrsg.): Transnationale Europabildung in Grenzregionen. Interdisziplinäre Perspektiven der Schul- und Unterrichtsentwicklung

ISBN: 978-3-8474-3046-9, eISBN: 978-3-8474-1980-8

 


Grigat, Stephan: Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel. Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

ISBN: 978-3-8474-3147-3, eISBN: 978-3-8474-3284-5

 


Schwendowius, Dorothee/Epp, André/Kondratjuk, Maria/Wischmann, Anke/Franz, Anja/Engel, Juliana (Hrsg.): Ungewisse Zukünfte – Bildung und Biographie im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche

ISBN: 978-3-8474-3128-2, eISBN: 978-3-8474-3263-0

 


Wyssuwa, Franziska: Thematisierung von Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Eine rekonstruktive Studie zur Interaktion in Bildungsveranstaltungen

ISBN: 978-3-8474-3112-1, eISBN: 978-3-8474-3247-0

 

 

Zeitschriften: Gesamthefte

BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen

Jg. 34, Heft 1-2021: Die Sozialforschung und das Arbeiterkind: Biographie und soziale Ungleichheit

 


ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

Jg. 12, Heft 2023: Fachunterricht und Subjektivierung

 

 

Sie möchten auch in unserem Verlag Open Access publizieren?
Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen!

 

© Unsplash.com / Foto: Geo Chierchia