Unsere Open-Access-Titel im Juli 2024
Seit seiner Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie …
Seit seiner Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie …
„Das noch nicht Gesagte sichtbar machen“. Die Bundesverfassungsrichterin a.D. Susanne Baer im Interview Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 1-2024, S. 28-40. Femina Politica (FP): Im Interview, …
Unsichtbares sichtbar machen. Zur Praxis der Repräsentation mittels (digitaler) Visualisierungen an Erinnerungsorten Olga Neuberger ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung, Heft 13 (2024), S. 45-61. Zusammenfassung Der …
Colonia Dignidad von heute aus erzählt. Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv als vielstimmiger Resonanzraum Dorothee Wein BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, Heft 2-2022, S. 138-162. Zusammenfassung …
Leseprobe zum Thema Fleischessen aus unserer Zeitschrift HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung. *** Fleischessen als komplexes Thema in der Ernährungs- und Verbraucherbildung Corinna Neuthard & Angela Häußler HiBiFo – …
Seit seiner Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie …
Ordnung, Verfall, Ausnahmezustand. Zur Zeitstruktur rechter Krisenmythen Leo Roepert* ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie, Heft 2-2023, S. 253-274. Schlüsselwörter: ‚Neue Rechte‘, Krise, Ausnahmezustand, Zeit, Kritische Theorie, Mythen Zusammenfassung: …
Fußballturniere als soziale und emotionale Medienevents – Eine empirische Analyse zum Emotionserleben des Fernsehpublikums bei Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft Markus Gerke, Michael Mutz FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft, …
Care und Diversität in der Gaming Industrie. Wenn Spaß, Leidenschaft und Teamspirit im Spiel sind Nina Hossain und Maria Funder ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, Heft 1-2024, S. …
Eine Leseprobe zum Thema Bertolt Brecht und das epische Theater aus dem Soziologiemagazin, Heft 1-2023. *** Von der Entfremdung zur Verfremdung. Das epische Theater zwischen Kunst und Marxscher Sozialtheorie Annabell …