Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchs-förderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • DGfE-Posterpreis
      • DGSA-Posterpreis
      • Read & Feed
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Nachhaltig handelnde Partner
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Wissenschaftskarriere

Geblättert

Sieben Jahre Wissenschaft in der Ukraine – Erfahrungen einer DAAD-Lektorin in der aktuellen Exposé

„Wieso kommt die Forschung in der Ukraine so wenig voran? “, fragt Anja Lange, DAAD-Lektorin, in ihrem Beitrag in unserer aktuellen Ausgabe der Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und …

Karriere © Pixabay 2021 / Foto: TheDigitalWay
Publizieren / Wissenschaftskommunikation

Wie kann ein guter Verlag Ihrer Wissenschaftskarriere helfen?

Netzwerke des Bösen Vitamin B oder Seilschaften, so werden bis heute Netzwerke genannt, die Einzelnen Vorteile verschaffen. Das geht bis hin zu Nepotismus, Korruption, Filz und es fließt ein Quäntchen …

Gewinnspiel Exposé-Pilot © PIxabay 2020 Foto: Mediamodifier
Gewinnspiel

Gewinnspiel: 40x Pilotheft der „Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren“

Im Kürze erscheint die erste Ausgabe der Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, herausgegeben von Barbara Budrich und Magdalena Gromada. Die Exposé beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Wissenschaftskommunikation …

Zitat Exposé Anette Weiß
Buchempfehlung

Zitiert: Anette Weiß über Finanzbildung in der akademischen Karriere

Erscheint bei Budrich: Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 1. Ausgabe: ca. April 2020. Laden Sie das Heft auf Budrich Journals kostenfrei herunter!     © Titelbild gestaltet …

Zitat Exposé Jasmin Döhling-Wölm
Buchempfehlung

Zitiert: Jasmin Döhling-Wölm über Netzwerken als Jobmotor in der Wissenschaft

Erscheint bei Budrich: Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 1. Ausgabe: ca. Mai 2020. Laden Sie das Heft auf Budrich Journals kostenfrei herunter!     © Titelbild gestaltet …

Exposé Zitat Christian Wymann
Buchempfehlung

Zitiert: Christian Wymann über Motivation beim wissenschaftlichen Schreiben

Jetzt kostenfrei lesen: Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 1. Ausgabe: ca. Mai 2020. Laden Sie das Heft auf Budrich Journals kostenfrei herunter!     © Titelbild gestaltet …

Exposé Barbara Budrich
Buchempfehlung

Zitiert: Barbara Budrich über Erfolg in der Wissenschaftskarriere

Erscheint bei Budrich: Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 1. Ausgabe: ca. April 2020. Pilotheft: kostenfreier Download     © Titelbild gestaltet mit canva.com

Rohre Rutschen © Pixabay 2020 / Foto: Bru-No
Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftskommunikation: Zu viele Wege führen … wohin?

Texte auf Plattformen hochladen und Kolleg*innen zur Diskussion anbieten. Open Access wird vom BMBF, vielen Initiativen, Hochschulen und der EU gefordert. Vor allem der naturwissenschaftliche und Technik-Bereich kämpft gegen die …

Gewinnspiel Exposé © Pixabay 2020 / Foto: StartupStockPhotos
Gewinnspiel

Gewinnspiel: 3 Jahresabos der „Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren“

Im April 2020 erscheint die erste Ausgabe der Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, herausgegeben von Barbara Budrich und Magdalena Gromada. Die Exposé beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der …

Karrierehindernis Geschlecht? Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin
Geblättert

Medizinische Hochschulkarriere aus Geschlechterperspektive

Karrierehindernis Geschlecht? Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin Ulla Hendrix, Heike Mauer, Jennifer Niegel GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Heft 1/2019, S. 47-62 Zusammenfassung Dieser Beitrag …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Geblättert: Leseprobe aus dem „Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung“
  • Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, um Menschrechte zu stärken? Video zum Sammelband „Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft” online

Bevorstehende Veranstaltungen

Jul
7
Do
12:00 „Der andere Blick“: 30 Jahre DGf... @ Refugio und Auditorium, HU Berlin
„Der andere Blick“: 30 Jahre DGf... @ Refugio und Auditorium, HU Berlin
Jul 7 um 12:00 – Jul 8 um 15:30
"Der andere Blick": 30 Jahre DGfE-Sektion Frauen- und Geschlechterforschung @ Refugio und Auditorium, HU Berlin
Vom 7.-8. Juli 2022 findet im Refugio sowie im Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der HU Berlin das 30-jährige Jubiläum der DGfE-Sektion Frauen- und Geschlechterforschung statt. Zur Veranstaltung mit Festvortrag, Panel-Diskussionen, einer ...
Jul
13
Mi
15:30 #07 Das Exposé als Kompass für d... @ Online
#07 Das Exposé als Kompass für d... @ Online
Jul 13 um 15:30 – 17:00
#07 Das Exposé als Kompass für die Dissertation – Publishing Insights 2022 @ Online
Was gehört alles in das Exposé meiner Dissertation? Wie vermittle ich die Grundideen meines Projektes? Wie kann mich ein Exposé bei meiner Promotionsplanung unterstützen? Wissenschafts-Coachin, Autorin und Schreibtrainerin Dr. Jutta ...
Jul
18
Mo
10:15 Gender_Wissen in der Praxis-Tag ... @ Marie Jahoda Center, Bochum
Gender_Wissen in der Praxis-Tag ... @ Marie Jahoda Center, Bochum
Jul 18 um 10:15 – 16:00
Gender_Wissen in der Praxis-Tag Sommersemester 2022 @ Marie Jahoda Center, Bochum
Am 18. Juli 2022 von 10:15 bis 16:00 Uhr findet der Gender_Wissen in der Praxis-Tag an der Ruhr-Universität Bochum (Marie Jahoda Center) statt. In dieser Ausgabe geben Expert*innen aus den ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz | Cookie- & Datenschutzeinstellungen


Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.