Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchs-förderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • DGfE-Posterpreis
      • DGSA-Posterpreis
      • Read & Feed
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Nachhaltig handelnde Partner
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Globalisierung

Gewinnspiel

Gewinnspiel: 5x „Frankreich – eine Länderkunde“ von Henrik Uterwedde

Wir verlosen 5 Exemplare der frisch erschienenen 2. Auflage von Henrik Uterweddes Buch Frankreich – eine Länderkunde.         Über das Buch Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in …

5 Fragen an ...

„Insgesamt ist die sozioökonomische Ungleichheit global angewachsen“ – Interview mit den Herausgebern der PERIPHERIE

  PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur herausgegeben von Aram Ziai, Reinhart Kößler und Wolfgang Hein       Über die Zeitschrift Die PERIPHERIE befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive …

Aktuelles

Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, um Menschrechte zu stärken? Video zum Sammelband „Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft” online

Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, um Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards zu stärken? Wie können und müssen Lieferketten und die Rohstoffwirtschaft organisiert sein, damit „eine Verbindung von sozialen, ökologischen …

Vereinte Nationen
Geblättert

Geblättert: „Renaissance der Vereinten Nationen“ von John Trent und Laura Schnurr

Renaissance der Vereinten Nationen. Gegenwart und Potentiale im 21. Jahrhundert von John Trent und Laura Schnurr   Über das Buch Menschenrechte, Weltfrieden und Sicherheit für alle – die Vereinten Nationen …

GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 3-2020: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 3-2020: Das Ende der Globalisierung – jetzt wirklich?
Geblättert

Weltwirtschaft in Zeiten von wachsendem Wirtschaftsnationalismus und globaler Pandemie

Das Ende der Globalisierung – jetzt wirklich? Jens van Scherpenberg GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, Heft 3-2020, S. 296-303   Wer mit etwas längerem historischem Atem auf die aktuellen Debatten …

Book Launch Event for Gender in Focus
Aktuelles

Book Launch Event für „Gender in Focus“ an der Lucian Blaga Universität in Sibiu, Rumänien

Am 27. September 2019 stellten unsere Autor*innen Andreea Zamfira, Daniela Radu und Christian de Montlibert ihre Publikation „Gender in Focus: Identities, Codes, Stereotypes and Politics“ dem Fachpublikum vor. Die Präsentation …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Vom Wissen zum Handeln zu kommen ist eben keine Kausalität.“ – 5 Fragen an Gregor Lang-Wojtasik

Die Welt ist in transformativer Bewegung: der Klimawandel, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die Friedensfrage und die globalen Migrationsbewegungen. Diese Herausforderungen spiegeln sich in alten Fragen der Sozialwissenschaften …

Social Card Feedback Zamfira
Was unsere Autor*innen sagen

Feedback zum Verlag: Andreea Zamfira

Erschienen bei Budrich: Andreea Zamfira, Christian de Montlibert, Daniela Radu (Hrsg.): Gender in Focus: Identities, Codes, Stereotypes and Politics    

kultureller Austausch
Geblättert

Geblättert: „Bildung für eine Welt in Transformation“ von Gregor Lang-Wojtasik

Die Welt ist in transformativer Bewegung: der Klimawandel, die Friedensfrage, die globalen Migrationsbewegungen sowie die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich. Diese Herausforderungen gipfeln in alten Fragen der Sozialwissenschaften und …

Social Card Feedback Radu
Was unsere Autor*innen sagen

Feedback zum Verlag: Daniela Radu

Erschienen bei Budrich: Andreea Zamfira, Christian de Montlibert, Daniela Radu (Hrsg.): Gender in Focus: Identities, Codes, Stereotypes and Politics    

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Unsere Bücher zur nachhaltigen Entwicklung: Ziel 2 – Kein Hunger
  • Geblättert: Leseprobe aus „Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen“

Bevorstehende Veranstaltungen

Aug
17
Mi
15:30 #08 Life as a journal editor – P... @ Online
#08 Life as a journal editor – P... @ Online
Aug 17 um 15:30 – 17:00
#08 Life as a journal editor – Publishing Insights 2022 @ Online
How do journal editors work, how do they select contributions, and which contributions have a chance of being published? The editors of the junior journal Soziologiemagazin give an impression of ...
Aug
22
Mo
ganztägig ECPR General Conference 2022 @ University of Innsbruck, Austria
ECPR General Conference 2022 @ University of Innsbruck, Austria
Aug 22 – Aug 26 ganztägig
ECPR General Conference 2022 @ University of Innsbruck, Austria
Die diesjährige ECPR General Conference findet vom 22. bis 26. August 2022 an der Universität Innsbruck statt. Die Veranstaltung des „European Consortium for Political Research“ ist die größte jährlich stattfindende ...
Aug
23
Di
ganztägig ECER 2022 – European Conference ... @ Yerevan State University, Armenia
ECER 2022 – European Conference ... @ Yerevan State University, Armenia
Aug 23 – Aug 25 ganztägig
ECER 2022 – European Conference on Educational Research @ Yerevan State University, Armenia
Die diesjährige European Conference on Educational Research (ECER) findet vom 23. bis 25. August 2022 satt. Der Themenschwerpunkt lautet „Education in a Changing World: The impact of global realities on ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz | Cookie- & Datenschutzeinstellungen


Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.