Was tut der Verlag für die internationale Sichtbarkeit meines Buchs?

FAQ internationale Sichtbarkeit

Wie ist es eigentlich um die internationale Sichtbarkeit für Ihr Buch im Verlag Barbara Budrich bestellt? Ihr Buch ist in den wichtigen Datenbanken und bei den wichtigen Bibliothekslieferanten gelistet, die in der ganzen Welt aktiv sind: Das ist so wichtig, denn Sichtbarkeit und Bestellbarkeit sind zwei Dinge, die unbedingt Hand in Hand gehen müssen!

 

Library Suppliers

Im Bereich der E-Books und Zeitschriften (gedruckt und digital) sind es vor allem große international tätige sogenannte Library Suppliers, die unsere digitalen Produkte sowie die Zeitschriften in die Welt tragen. Namen wie JSTOR, EBSCO und ProQuest sind in der Branche wohlbekannt und bedeutend; sie und weitere Player sind wichtige Knotenpunkt im globalen Vertriebsnetz des Verlags.

 

Internationale Sichtbarkeit über globale Partner

Ihr Buch wird außerdem über unsere internationalen Partner vertrieben: Jeweils vor Ort bewerben unsere Partner Ihr Buch bei den einschlägigen Zielgruppen. Mit Mailings, besonderen Aktionen, Ansprache des Buchhandels, der Wissenschaftsbibliotheken und einschlägig Interessierter, mit Büchertischen, Messeauftritten – unter anderem in Beijing und Delhi. Wir stehen mit diesen Partnern in regelmäßigem Kontakt, halten sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden. Der überwiegende Teil dieser Partner arbeitet vor Ort intensiv mit dem Buchhandel, Hochschulen und Bibliotheken zusammen – je nach der Organisation der wissenschaftlichen Literaturversorgung in der jeweiligen Weltregion. Unser großer Partner auf dem amerikanischen Kontinent, Columbia University Press, deckt über seinen Vertrieb zusätzlich zu Nordamerika bei Bedarf auch Mittel- und Südamerika sowie Australien und Neuseeland für uns mit ab. Schon seit Jahren sind wir nicht mehr darauf angewiesen, unsere gedruckten Publikationen in die USA zu schicken, sondern lassen vor Ort produzieren.

Wir kooperieren mit wichtigen europäischen – darunter ECPR, EERA – und einigen internationalen Fachgesellschaften – z.B. IPSA. Ihr Buch zeigt sich auf einschlägigen Büchertischen, die wir selbst beschicken.

 

Ihr Buch auf den großen Online-Plattformen

Selbstverständlich ist Ihr Buch international auch bei den einschlägigen Online-Giganten zu finden – auch in Zusammenarbeit mit Amazon oder Google ist Ihr Buch präsent. Wir geben alle bei uns erscheinenden Buchpublikationen samt umfassender Metadaten auch an Google Books und Google Play weiter. Dadurch werden die Bücher vollständig von Google indexiert und ermöglichen so eine bessere Auffindbarkeit über die Google-Suchmaschine, Google Scholar und Google Books. Zusätzlich können Interessent*innen online in die Bücher hineinlesen, dafür sind zufällige 20% der Seiten des Buchs einsehbar.

 

Internationale Sichtbarkeit durch Rezensionen

Aber die internationale Sichtbarkeit für Ihr Buch im Verlag Barbara Budrich geht noch weiter: Ihr Buch kann auch in einschlägigen internationalen Medien rezensiert werden. Wir haben zentrale Organe der Zunft im Blick und freuen uns über Ihre Unterstützung: Nennen Sie uns gern aus Ihrer Sicht wichtige Journals, Blogs oder Plattformen, Newsletter von Organisationen usw., in denen Sie sich Rezensionen Ihres Buches wünschen. Wir haben keinen direkten Einfluss darauf, welches Medium rezensiert – aber gemeinsam arbeiten wir für die optimale Sichtbarkeit Ihres Buches in der ganzen Welt.

 

Sie haben Fragen zum Internationalen Vertrieb bei Budrich?

Cathrin Mund hilft Ihnen gern weiter.

 

Sie möchten noch mehr über uns erfahren?

Hier finden Sie unsere gesammelten FAQ.

 

© Titelbild gestaltet mit canva.com