Die neue Ausgabe der Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren ist erschienen! Die Beiträge unserer Zeitschrift zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses drehen sich dieses Mal um das Thema Digitale Innovationen. Die Artikel beleuchten unter anderem die Themen ChatGPT im Schreibprozess, KI-gestützte Literaturrecherche und Digitale Lehre.
Übrigens: Online können Sie die Ausgaben der Exposé kostenfrei im Open Access lesen! Printexemplare können Sie über unseren Webshop beziehen.
Was ist die Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren genau?
Die Exposé wendet sich in erster Linie an den Nachwuchswissenschaftler*innen. Ziel der Zeitschrift ist es, die unterschiedlichen Aspekte der Wissenschaftskommunikation verständlich und unterhaltsam zu beleuchten.
Die Exposé bietet ihren Leser*innen wichtige Informationen, die es ermöglichen, unterschiedliche Aspekte der Wissenschaftskommunikation besser zu bewerten und einzuordnen. Die einzelnen Beiträge sind in hohem Maße praxisrelevant und die Autor*innen sind erfahrene Player in ihrem jeweiligen Themengebiet.
Die Rubriken im Einzelnen
- Schreiben und Vortragen
- Publizieren
- Netzwerken
- Nachwuchstipps: Förderung, Auszeichnung, Preise
- Finanzen
- Ressourcen: Rezensionen, Bücher, Videos, Veranstaltungen
Jetzt in die neue Exposé zum Thema „Digitale Innovationen“ reinblättern …
… auf Budrich Journals
© Titelbild gestaltet mit canva.com