Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • E-Mail-Serie „Veröffentlichen“
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchsförderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • Read & Feed
      • Barbara Budrich Posterpreis
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Bücherbotschafter*innen
  • Veranstaltungen
    • Studienfeuer Online-Kongress für Studierende, 4.-13. März 2021
  • Kalender
  • Presse

Kategorie: Buchempfehlung

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik 3
Buchempfehlung

Ingo Richter über Schule und Migration

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik 2
Buchempfehlung

Ingo Richter über digitale Unterrichtsangebote in Corona-Zeiten

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik
Buchempfehlung

Ingo Richter über Schule in Corona-Zeiten

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Statement
Buchempfehlung

Ingo Richter über Schule in einer „pandemischen Gesellschaft“

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Buchempfehlung

Zitiert: „Die Coronakrise 2020“ von Gunther Hauser

  Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Webshop bestellen Gunther Hauser: Die Coronakrise 2020. Unterschiedliche Strategien zu deren Eindämmung im Vergleich     © Titelbild gestaltet mit canva.com

Kommentar Marco Bonacker
Aktuelles / Buchempfehlung

Marco Bonacker über Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie

  Jetzt versandkostenfrei bei Budrich bestellen Marco Bonacker, Gunter Geiger (Hrsg.): Pflege in Zeiten der Pandemie. Wie sich Pflege durch Corona verändert hat     © gestaltet mit canva.com

Horst Opaschowski über die „semiglückliche Gesellschaft“
Buchempfehlung

Horst Opaschowski über sein neues Buch „Die semiglückliche Gesellschaft“ | Der optimistische Blick in die Zukunft

Zukunftsforscher Horst Opaschowski über sein neues Buch Die semiglückliche Gesellschaft: Semiglückliche Deutsche „können“ sich auch in Krisenzeiten glücklich fühlen, „müssen“ aber nicht immer glücklich sein. Und das heißt ganz konkret …

Horst Opaschowski über die „semiglückliche Gesellschaft“
Buchempfehlung

Horst Opaschowski über sein neues Buch „Die semiglückliche Gesellschaft“ | Land der Halb- und Fast-Glücklichen

Zukunftsforscher Horst Opaschowski über sein neues Buch Die semiglückliche Gesellschaft: Auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit können die Deutschen im Land der Halb- und Fast-Glücklichen ganz gut leben. Sie denken …

Horst Opaschowski über die „semiglückliche Gesellschaft“
Buchempfehlung

Horst Opaschowski über sein neues Buch „Die semiglückliche Gesellschaft“ | Optimismus mit Bodenhaftung

Zukunftsforscher Horst Opaschowski über sein neues Buch Die semiglückliche Gesellschaft: Meine Studie weist nach: Es dominiert ein Optimismus mit Bodenhaftung, eine Zuversicht mit Realitätsnähe. Auch in schwierigen Zeiten wollen die …

Nachwuchsförderung © Pixabay 2020 _ Foto_ silviarita
Buchempfehlung / Nachwuchsförderung / Rezension

Nachwuchsförderung: budrich training

Wussten Sie schon, dass wir vom Verlag Barbara Budrich ein breites Angebot für den wissenschaftlichen Nachwuchs haben? In dieser neuen Rubrik stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die Elemente unseres …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • „Nur Mut! Die Bewerbung ist nicht kompliziert.“ – 5 Fragen an promotion-Gewinnerin Laura Böckmann
  • Ingo Richter über Schule und Migration

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
4
Do
ganztägig Studienfeuer: Der erste Online-K... @ online
Studienfeuer: Der erste Online-K... @ online
Mrz 4 – Mrz 12 ganztägig
Studienfeuer: Der erste Online-Kongress für Studierende @ online
Für Studienfeuer trommelt Andrea Klein jedes Jahr Expert*innen zusammen, um Studierenden noch mehr zu bieten. Thematisch ist so ziemlich alles vertreten, was im Studium hilfreich ist! Studienfeuer findet vom 4.-13. ...
Mrz
17
Mi
15:30 Publishing Insights: Schön schre... @ online
Publishing Insights: Schön schre... @ online
Mrz 17 um 15:30 – 17:00
Publishing Insights: Schön schreiben. Stilfragen für akademisches Schreiben @ online
Die Publishing Insights 2021 sind die Fortsetzung unserer erfolgreichen Verlagssprechstunden. Die Webinare der Reihe finden einmal monatlich statt, jedes unter einem eigenen Oberthema aus wechselnden Verlagsbereichen. In diesem Impuls skizziert ...
Mrz
26
Fr
11:00 Impulsvortrag “Fragen Sie den Ve... @ digitales Promovierendenkolloquium der Avicenna Studienstiftung
Impulsvortrag “Fragen Sie den Ve... @ digitales Promovierendenkolloquium der Avicenna Studienstiftung
Mrz 26 um 11:00 – 12:30
Impulsvortrag “Fragen Sie den Verlag” @ digitales Promovierendenkolloquium der Avicenna Studienstiftung
Nach welchen Kriterien wähle ich den passenden Verlag? Wie spreche ich den gewünschten Publikationspartner an? Was gehört alles in das Exposé, mit dem ich meinen Text vorstelle? Spätestens wenn die ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz


Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.