Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • E-Mail-Serie „Veröffentlichen“
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchsförderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • Read & Feed
      • Barbara Budrich Posterpreis
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Bücherbotschafter*innen
  • Veranstaltungen
    • ZSM Methodenworkshop, 5. Februar 2021
      • Workshops am Freitag, 5. Februar 2021
  • Kalender
  • Presse

Kategorie: Allgemein

Job Stellenausschreibung © Pixabay 2020 / Foto: kalhh
Allgemein

*Stelle besetzt* Stellenausschreibung: Lektorats-Assistenz ab 1.3.2021 oder früher

Update 14. Januar 2021: Stelle besetzt Wir suchen ab 1.3.2021 zur Verstärkung unseres Teams in Leverkusen-Opladen eine*n Lektorats-Assistent*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder …

Job Stellenausschreibung © Pixabay 2020 / Foto: kalhh
Allgemein

Stellenausschreibung: Assistenz der Herstellung ab 1.5.2020 oder früher

Wir suchen ab 1.5.2020 zur Verstärkung unseres Teams in Leverkusen-Opladen eine*n Assistent*in (m/w/d) der Herstellung in Voll- oder Teilzeit. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine entsprechende Qualifikation. Sie …

Wasser Hände © Pixabay 2020 / Foto: Tama66
Allgemein / Publizieren

VG Wort – Must-Knows für Autor*innen

1.        Verwertungsgesellschaften – Aufgabe und Funktionsweise „Wir geben 8 aufs Wort“, so lautet das Motto der VG Wort. Von Autor*innen und Verlagen gemeinsam im Februar 1958 gegründet, ist die Aufgabe …

Frau mit Koffer am Anfang einer langen Straße
Allgemein / Wissenschaftskommunikation

Publizieren als „No-Name“?

Sehr häufig werde ich während meiner Workshops und Coachings darauf angesprochen, ob junge Wissenschaftler*innen überhaupt eine Chance darauf haben, ihre Werke in einer Zeitschrift oder einem Verlag veröffentlichen zu können. …

Feedback Isabelle Kremer
Allgemein / Publizieren

Online-Seminar „Einblicke in die Arbeit eines Fachverlags“: Feedback von Isabelle Kremer

Übrigens: Alle Workshops, Coachings und Vorträge von Barbara Budrich finden Sie im Veranstaltungskalender von budrich training. Hier finden Sie weitere Informationen zum Career Service der Universität Münster.  

INES Projekt Kenia 1
Aktuelles / Allgemein

Lernprojekt in Nordkenia nutzt Budrich-Publikation für mobile Schulen

Das Bildungsprojekt Illeret Nomadic Education System (INES) in Nordkenia nutzt im Rahmen seiner mobilen Schulen die Publikation „Lernen mit Lernleitern – Unterrichten mit der MultiGradeMultiLevel-Methodology (MGML)“. Das konventionelle, sesshafte System …

Diskurs Wolfgang Schröer
Aktuelles / Allgemein

Wolfgang Schröer neuer Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums (BJK)

Der Mitherausgeber der Budrich-Zeitschrift Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Prof. Dr. Wolfgang Schröer wurde von Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey in das Bundesjugendkuratorium berufen. Zudem übernimmt er den Vorsitz des Gremiums. Wir …

Newsletter-Banner deutsch Verlag Barbara Budrich
Allgemein

Unser Newsletter: alle Budrich-Neuerscheinungen und Aktivitäten

Jeden Monat neu: Unser Newsletter budrich intern mit allen Neuerscheinungen der Budrich-Verlage, vielen Informationen und Wissenswertem rund um unsere Fachbereiche und die wissenschaftliche Kommunikation, sowie Tipps und Terminen. Or would …

Aktuelles / Allgemein

Wenzel Matiaske neuer Geschäftsführender Herausgeber der IndBez

Ab Januar 2019 wird die Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management von Wenzel Matiaske, dem Leiter des Instituts für Personal und Arbeit an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der …

Schild Open
Allgemein / Urheberrecht

Die Diskussion um internationale Urheberrechtsregelungen

International einheitliche Regelungen, um wissenschaftliche Werke Leser*innen weltweit zugänglich zu machen: Auf den ersten Blick klingt das uneingeschränkt erstrebenswert – gerade für finanziell benachteiligte Schwellen- und Entwicklungsländer, die so kostenfreien …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Marco Bonacker über Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie
  • Geblättert: „Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit“ von Fritz Schütze

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
1
Mo
ganztägig 8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
Feb 1 – Feb 12 ganztägig
8th Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning @ Campus University of Würzburg, Germany
Die 8. Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning (ehemals Winter School) findet vom 1.-12. Februar 2021 auf dem Campus der Universität Würzburg ...
Feb
5
Fr
ganztägig ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
Feb 5 ganztägig
ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
Auch in diesem Jahr sind wir auf dem (diesmal digitalen) Magdeburger Methodenworkshop vertreten! Am 5.2.2021 von 10:15 bis 11:00 Uhr bieten wir im Rahmen des Magdeburger Methodenworkshops den kostenfreien Workshop ...
Feb
9
Di
12:00 Impulsvortrag „Fragen Sie den Ve... @ online
Impulsvortrag „Fragen Sie den Ve... @ online
Feb 9 um 12:00 – 14:00
Impulsvortrag „Fragen Sie den Verlag" @ online
Wie jedes Jahr ist Barbara Budrich Gast beim Netzwerktreffen des Frauenspezifischen Mentorings der Universität Siegen. Sie hält einen Impulsvortrag zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens, anschließend wird ein Diskussionsraum für ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz


Copyright © 2020 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.