Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • E-Mail-Serie „Veröffentlichen“
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchsförderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • Read & Feed
      • Barbara Budrich Posterpreis
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Bücherbotschafter*innen
  • Veranstaltungen
    • Studienfeuer Online-Kongress für Studierende, 4.-13. März 2021
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Interkulturelle Pädagogik

Buntstifte © Pixabay 2020 / Foto: A_Different_Perspective
Geblättert

Geblättert: „Einführung in die interkulturelle Pädagogik“ von Ingrid Gogolin und Marianne Krüger-Potratz

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik. Geschichte, Theorie und Diskurse, Forschung und Studium (3. Auflage) von Ingrid Gogolin und Marianne Krüger-Potratz   Über das Buch Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist der …

Der wissenschaftliche Beirat im Interview
5 Fragen an ... / Verlagsbeirat

Der wissenschaftliche Beirat: Prof. Dr. Gregor Lang-Wojtasik

Seit vielen Jahren wird der Verlag Barbara Budrich von einem engagierten wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Die Mitglieder dieses Beirats sind mit einem oder mehreren unserer Fachbereiche (Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Die Pädagogik ist äußerst lebendig.“ – 5 Fragen an … Arnd-Michael Nohl

In seiner neuen Publikation AdressatInnen und Handlungsfelder der Pädagogik fragt Arnd-Michael Nohl: Wie findet die Pädagogik ihre Adressat*innen? Diese Einführung stellt die Handlungsfelder, auf denen die Pädagogik Menschen erreicht, vor: …

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Geblättert: „Diversität in der Hochschullehre – Didaktik für den Lehralltag“ von Frank Linde und Nicole Auferkorte-Michaelis
  • Publikationsstrategien für Promovierende

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
4
Do
ganztägig Studienfeuer: Der erste Online-K... @ online
Studienfeuer: Der erste Online-K... @ online
Mrz 4 – Mrz 12 ganztägig
Studienfeuer: Der erste Online-Kongress für Studierende @ online
Für Studienfeuer trommelt Andrea Klein jedes Jahr Expert*innen zusammen, um Studierenden noch mehr zu bieten. Thematisch ist so ziemlich alles vertreten, was im Studium hilfreich ist! Studienfeuer findet vom 4.-13. ...
Mrz
17
Mi
15:30 Publishing Insights: Schön schre... @ online
Publishing Insights: Schön schre... @ online
Mrz 17 um 15:30 – 17:00
Publishing Insights: Schön schreiben. Stilfragen für akademisches Schreiben @ online
Die Publishing Insights 2021 sind die Fortsetzung unserer erfolgreichen Verlagssprechstunden. Die Webinare der Reihe finden einmal monatlich statt, jedes unter einem eigenen Oberthema aus wechselnden Verlagsbereichen. In diesem Impuls skizziert ...
Mrz
26
Fr
11:00 Impulsvortrag “Fragen Sie den Ve... @ digitales Promovierendenkolloquium der Avicenna Studienstiftung
Impulsvortrag “Fragen Sie den Ve... @ digitales Promovierendenkolloquium der Avicenna Studienstiftung
Mrz 26 um 11:00 – 12:30
Impulsvortrag “Fragen Sie den Verlag” @ digitales Promovierendenkolloquium der Avicenna Studienstiftung
Nach welchen Kriterien wähle ich den passenden Verlag? Wie spreche ich den gewünschten Publikationspartner an? Was gehört alles in das Exposé, mit dem ich meinen Text vorstelle? Spätestens wenn die ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz


Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.