Nachwuchsförderung: budrich training
Wussten Sie schon, dass wir vom Verlag Barbara Budrich ein breites Angebot für den wissenschaftlichen Nachwuchs haben? In dieser neuen Rubrik stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die Elemente unseres …
Wussten Sie schon, dass wir vom Verlag Barbara Budrich ein breites Angebot für den wissenschaftlichen Nachwuchs haben? In dieser neuen Rubrik stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die Elemente unseres …
Seit 2012 unterstützt budrich training Wissenschaftler*innen mit Coachings, Workshops und Vorträgen beim wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren. Aber wer sind eigentlich die Menschen hinter den Kulissen? In diesem Format stellen sich …
Seit 2012 unterstützt budrich training Wissenschaftler*innen mit Coachings, Workshops und Vorträgen beim wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren. Aber wer sind eigentlich die Menschen hinter den Kulissen? In diesem Format stellen sich …
Seit 2012 unterstützt budrich training Wissenschaftler*innen mit Coachings, Workshops und Vorträgen beim wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren. Aber wer sind eigentlich die Menschen hinter den Kulissen? In diesem Format stellen sich …
Wie kann das Potenzial des Dialogs für Einzelne, Teams und Organisationen als Ressource für Resilienz genutzt werden? Wie unterstützt der Dialog Achtsamkeit in Organisationen, ihre Selbsterneuerungsfähigkeit und Agilität? Welchen Beitrag …
Unsere Autorin Friederike Höher hat sich anlässlich des Erscheinens der 2. Auflage ihres Buchs Menschliche Resilienz in Unternehmen – Dialog als Ressource. Grundlagen und Methoden auch für die agile Arbeitswelt Zeit …
Auf dem Blog unseres Imprints budrich Inspirited finden Sie ab sofort eine Leseprobe aus der zweiten Auflage von Brigitte Wolters Ratgeber Ich will Coach werden. Von der Idee zum Traumberuf …
Am Thema Coaching kommt heute fast niemand mehr vorbei: ob Personalentwicklung, Management, Mitarbeiterführung, Personal oder Unternehmensberatung. Wer coachen kann, ist klar im Vorteil. Doch wie werde ich ein guter Coach? …
Am 14.12. startet der Online-Schreibworkshop mit Barbara Budrich. In diesem dreistündigen Workshop erhalten Sie wertvolle Anleitungen zum Schreiben von Fach- und Sachtexten und gestalten Ihren Schreibprozess planbar und systematisch. Verlegerin …
Sieben Wochen, sieben Briefe für die professionelle Wissenschaftskommunikation Auch 2018 bieten wir die Coachingbriefe „Vom ersten „PUH!“ zur Publikation“ wieder an. Die Coachingbrief-Serie von Barbara Budrich konzipiert führt Sie in …
Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.