Wissenschaftliche Texte schreiben
Sie studieren und möchten lernen, wie man wissenschaftliche Texte schreibt? Dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Sie! Hier geben wir Ihnen einige Tipps von Profis, wie Sie wissenschaftliche …
Sie studieren und möchten lernen, wie man wissenschaftliche Texte schreibt? Dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Sie! Hier geben wir Ihnen einige Tipps von Profis, wie Sie wissenschaftliche …
Sie wollen mit Leichtigkeit publizieren, um in der Wissenschaft voranzukommen? Unser E-Mail-Coaching „Veröffentlichen mit System“ führt Sie Schritt für Schritt durchs wissenschaftliche Publizieren. Anstatt sich in Details zu verlieren, haben …
2008 gründete Barbara Budrich mit zwei Geschäftspartnerinnen das Schulungsunternehmen, das zunächst Text-Uni hieß und seit 2012 unter dem Namen budrich training firmiert. Mit Präsenzworkshops zum wissenschaftlichen Publizieren fing es an …
Die Vorteile von gutem Stil beim wissenschaftlichen Schreiben liegen af der Hand: Ein gut strukturierter Text begleitet die Leser*innen, erleichtert das Lesen und Verstehen und erhöht so die Freude am …
Die Promotion veröffentlichen: Im deutschsprachigen Raum gilt für Doktorarbeiten vielfach eine Publikationspflicht. Häufig haben Promovierende die Wahl, ob sie kumulativ oder monografisch vorgehen. In beiden Fällen ist das zeitnahe, angemessene …
Beitrag von Barbara Budrich Keine Frage: Es gibt sie, die Ungleichverteilung von Publikationen entlang einer gedachten Genderlinie; auch in den Sozial- und Erziehungswissenschaften. Diese Ungleichverteilung ist während der Pandemie noch …
Sie denken schon länger darüber nach, etwas zu veröffentlichen? Sie suchen Unterstützung beim Planen Ihrer Publikation? Publikationseinsteiger*innen begleitet budrich training mit einer siebenwöchigen E-Mail-Serie „Vom ersten ‚PUH!‘ zur Publikation“ beim …
Wissenschaftliches publizieren begleiten „Alle sollen meine Dissertation lesen können!“ Diesen ehrgeizigen Vorsatz äußerte eine junge Wissenschaftlerin kürzlich in einem meiner Workshops. Wie so häufig in „unseren“ Wissenschaften hatte auch ihre …
Sie möchten endlich Ihre Promotion abschließen? Sie fragen sich, ob Ihr Text schon publikationsreif ist? Sie wollen den nächsten Schritt in Ihre Wissenschaftskarriere gehen? Sie fragen sich, welche Kompetenzen für …