In diesem Veranstaltungskalender finden Sie Konferenzen und Tagungen aus unseren Fachbereichen, auf denen thematisch passende Bücher und Zeitschriften aus dem Budrich-Verlagsprogramm vertreten sind.

Dies geschieht beispielsweise über einen Büchertisch vor Ort: Hier sind ein oder mehrere Mitarbeiter*innen aus dem Lektorat auf der Veranstaltung präsent, beraten zu den einzelnen Titeln und heißen potenzielle sowie bestehende Autor*innen für Gespräche zu Buchprojekten willkommen. Bei Veranstaltungen, bei denen wir nicht selbst vor Ort sind, liegen meist unsere thematisch passenden Bücher und Zeitschriften sowie Fachbereichsflyer und Bestellzettel aus. Außerdem präsentieren wir auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn) zu den großen Fachbereichskonferenzen die aktuellen Top-Titel aus unserem Verlagsprogramm.

Aber auch digitale Veranstaltungen sind in diesem Veranstaltungskalender aufgeführt, so beispielsweise unser Webinarformat Publishing Insights unseres Schulungsunternehmens budrich training. Hier vermittelt Verlegerin Barbara Budrich Insider-Wissen zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren für Wissenschafts-Autor*innen.

Sie planen selbst eine Fachveranstaltung in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften? Falls Sie Fragen zu unserem Angebot für Veranstaltungen haben, schreiben Sie uns gern!

 

© unsplash.com | Estee Janssens

Juli
3
Do.
Publishing Insights #3: So schreiben Sie schöne wissenschaftliche Texte @ online via Zoom
Juli 3 um 16:00 – 17:00
Publishing Insights #3: So schreiben Sie schöne wissenschaftliche Texte @ online via Zoom

Kann ein wissenschaftlicher Text schön geschrieben sein? Gibt es objektive Kriterien, an denen Sie sich beim Verfassen Ihrer Texte orientieren können?

In unserem Publishing-Insights-Webinar am 3. Juli „So schreiben Sie schöne wissenschaftliche Texte“ gibt Ihnen Barbara Budrich einige wenige Werkzeuge an die Hand, mit deren Hilfe Ihre Texte schöner werden können. Von „A & O“ über den Mikro-Makro-Dreischritt bis hin zur Aktivierung Ihrer Texte erhalten Sie praxisrelevante Helferlein – damit Ihre Leser*innen gern von Ihnen lesen!

 

„So schreiben Sie schöne wissenschaftliche Texte“ ist Teil der Webinarreihe Publishing Insights. In den kostenlosen Webinaren erhalten Sie einmal im Quartal Input von Verlegerin Barbara Budrich – und können eigene Fragen einbringen. Die Webinare finden entweder dienstags oder donnerstags ab 16 Uhr statt und dauern circa eine Stunde. Vorherige Anmeldung notwendig.

Die weiteren Termine der Publishing Insights finden Sie hier.

 

Zur Anmeldung via Zoom

Juli
24
Do.
20. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung @ FU Berlin
Juli 24 – Juli 25 ganztägig
20. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung @ FU Berlin

Das diesjährige Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung findet vom 24. bis 25. Juli 2025 an der Freien Universität Berlin statt.

Unsere Lektor*innen Philip Bergstermann und Katarina Willems sind mit einem Büchertisch vor Ort. Über unsere Aktivitäten zur Veranstaltung informieren wir Sie rechtzeitig auf unserem Blog, im Newsletter sowie unseren Kanälen auf Facebook, LinkedIn und Instagram.

 

© Titelbild: pexels.com | XU CHEN