Wir heißen Sie herzlich auf unserer Seite zum diesjährigen ZSM Methodenworkshop im Jubiläumsformat willkommen. Schön, dass Sie da sind!
Der ZSM Methodenworkshop findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Mai 2022 digital und vor Ort in Magdeburg statt.
Unsere Lektorin Thea Blinkert wird in Magdeburg sein und freut sich auf Ihren Besuch. Sie hat einschlägige Methoden-Titel im Gepäck.
Darüber hinaus, freuen wir uns, Ihnen unsere digitalen Angebote auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vorstellen zu dürfen. Der „Markt der Möglichkeiten“ wird digital als Ergänzung zum Methodenworkshop von 02.-04.05.2022 und vom 09.-13.04.2022 angeboten.
Stöbern Sie in unseren aktuellen Titeln zu sozialwissenschaftlichen Methoden, drehen Sie am digitalen Glücksrad und besuchen Sie unsere Workshops!
Außerdem bieten wir Ihnen ein kostenloses Probelesen der „ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung“ an.
Unser digitaler Büchertisch
Gern präsentieren wir Ihnen hier unsere Publikationen zum Methodenworkshop 2022:
> zum digitalen Büchertisch <
Bestellformular
Auf dem Bestellformular zur Veranstaltung finden Sie alle Titel des digitalen Büchertischs. Unser Flyer zu aktuellen Methoden-Titeln bringt Sie auf den neuesten Stand.
Drehen Sie am digitalen Glücksrad! Jeder Dreh gewinnt!
Wie schon im letzten Jahr haben wie auch 2022 ein digitales Glücksrad für Sie vorbereitet. Folgenden Preise warten auf Sie:
- Coachingbrief-Serie Vom ersten ,PUH!‘ zur Publikation
- E-Mail-Serie Veröffentlichen: den richtigen Publikationspartner finden und ansprechen
- White Papers: Tipps und Tricks rund um das Schreiben und Publizieren
- eBook: „Qualitative Forschung auf dem Prüfstand“ herausgegeben von Maria Kondratjuk, Olaf Dörner, Sandra Tiefel und Heike Ohlbrecht
- Budrich-Journals: Online-Jahresabos unserer Zeitschriften
Das digitale Glücksrad ist vom 5. Mai 2022 um 10:00 Uhr bis 8. Mai 2022 um 10:00 Uhr online.
> zum Glücksrad <
Workshops
Zoom-Workshop „Frag den Verlag“
am Mittwoch, 4. Mai 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
https://ovgu.zoom.us/j/62377088530
Meeting-ID: 623 7708 8530, Kenncode: 211591
Nach einem kompakten Impulsvortrag von unserer Lektorin Sarah Rögl zum Publizieren bleibt Raum für Ihre Fragen rund um die Veröffentlichung Ihres Buches oder zum Publizieren im Allgemeine
Zoom-Workshop Publishing Insight, Publikationsstrategien für Promovierende
am Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:30 bis 17:00 Uhr
Nach welchen Kriterien wähle ich den passenden Verlag? Wie spreche ich den gewünschten Publikationspartner an? Was gehört alles in das Exposé, mit dem ich meinen Text vorstelle? Die Teilnehmenden dieser Onlineveranstaltung erfahren, wie sie die Veröffentlichung ihrer Dissertation angehen, welche Publikationsform die beste, welcher Verlag der passende ist und wann sie welche Schritte dafür vornehmen sollten.
Mit dem Gutscheincode ZSM_2022 ist die Teilnehme für alle Besucher*innen des ZSM Methodenworkshops kostenlos.
Sie planen ein Buchprojekt? Sprechen Sie uns an!
Auch außerhalb der Veranstaltung stehen wir Ihnen gern für Gespräche zu Ihrem geplanten Buchprojekt zur Verfügung. Wenn Sie ein Buchprojekt besprechen möchten, erreichen Sie unser Lektorat telefonisch unter +49 (0)2171 – 79491 50 oder per E-Mail.
Auch Ihre Ansprechpartner*innen im Vertrieb freuen Sich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Karen Reinfeld (+49 (0)2171 – 79491 51, E-Mail) für Fragen zu Büchern, eBooks, Konditionen
Josef Esser (+49 (0)2171 – 79491 64, E-Mail) für Fragen zu Zeitschriften und eJournals
budrich intern
Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter budrich intern bleiben Sie zu allen Budrich-Neuerscheinungen und Aktivitäten auf dem Laufenden.
© © Foto von Charlotte May von Pexels