Kürzlich haben wir unter unseren Autor*innen in einer Umfrage um Stimmen zum Thema Open Access gebeten.
Wir haben unter anderem gefragt:
Wie bewerten Sie Open Access für sich und Ihre eigenen Publikationen?
Die Teilnehmer*innen haben geantwortet:
- 0%: Sehr negativ
- 9,68% (6): Negativ
- 37,10% (23): Neutral
- 25,81% (16): Positiv
- 27,42% (17): Sehr positiv
Welche Vorteile beim Publizieren im Open Access sehen Sie für sich?
Die drei häufigsten Antworten auf diese optionale Frage lauteten:
- 46,77% (29): Bessere Zugänglichkeit/Verbreitung
- 8,06% (5): schnellere Verbreitung wiss. Forschungsergebnisse
- 8,06% (5): keine
Welche Nachteile beim Publizieren im Open Access sehen Sie für sich?
Die drei häufigsten Antworten auf diese optionale Frage lauteten:
- 27,42% (17): keine
- 25,81% (16): Kosten für Autoren
- 14,52% (9): Qualitätsbedenken
Auch wenn die Ergebnisse unserer Umfrage natürlich nicht repräsentativ sind, ist es doch spannend zu erfahren, wo die Teilnehmer*innen die größten Vor- und Nachteile im Publizieren im Open Access sehen. Herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit für unsere Umfrage genommen haben!
Falls Sie noch nach Literatur im Open Access suchen: In unserem Webshop sind zahlreiche Titel im Open Access verfügbar.
Jetzt in unseren Open Access-Titel stöbern
© Pixabay 2020 / Foto: stux