Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • E-Mail-Serie „Veröffentlichen“
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchsförderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • Read & Feed
      • Barbara Budrich Posterpreis
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Bücherbotschafter*innen
  • Veranstaltungen
    • ZSM Methodenworkshop, 5. Februar 2021
      • Workshops am Freitag, 5. Februar 2021
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: Universität Göttingen

Bührmann, Andrea Feedback
Was unsere Autor*innen sagen

Feedback zum Verlag: Andrea D. Bührmann

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen: Andrea D. Bührmann: Reflexive Diversitätsforschung. Eine Einführung anhand eines Fallbeispiels       © Marketplace Designers | Titelbild gestaltet mit canva.com

bunte Regenschirme © Pixabay 2020 / Foto: heberhard
Geblättert

Geblättert: „Reflexive Diversitätsforschung“ von Andrea D. Bührmann

Reflexive Diversitätsforschung. Eine Einführung anhand eines Fallbeispiels von Andrea D. Bührmann   Über das Buch Diversität – einerseits Anlass zu kontroversen Diskussionen, andererseits eine Chance, über gesellschaftliche Teilhabe nachzudenken. „Reflexive …

5 Fragen an unsere Autor*innen Verlag Barbara Budrich
5 Fragen an ...

„Das Thema Diversität ist in den Fokus unterschiedlichster öffentlicher Debatten gerückt.“ – 5 Fragen an Andrea D. Bührmann

Im Verlag Barbara Budrich ist erschienen: Reflexive Diversitätsforschung. Eine Einführung anhand eines Fallbeispiels von Andrea D. Bührmann.   Über das Buch Diversität – einerseits Anlass zu kontroversen Diskussionen, andererseits eine …

Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat des Verlags Barbara Budrich im Interview
5 Fragen an ... / Verlagsbeirat

Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat: Dr. André Epp

Seit 2019 wird der Verlag Barbara Budrich von einem engagierten Nachwuchsbeirat unterstützt. Die Mitglieder dieses Beirats sind vertraut mit einem unserer Fachbereiche (Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie, Schlüsselkompetenzen …

Social Media © Pixabay 2020 / Foto: geralt
Gastbeitrag

Changing the Game: Über die Relevanz visueller Selbstpräsentation von Fußballer*innen in sozialen Medien

1970 – vor 50 Jahren – hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Frauenfußballverbot aufgehoben. Zu diesem Anlass freuen wir uns sehr, dass sich Lisa Gutowski von der Uni Göttingen Zeit …

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • „Inklusive Bildung ist in Deutschland derzeit ein Buzzword.“ – 5 Fragen an Andreas Köpfer, Justin J. W. Powell und Raphael Zahnd
  • Open Access im Januar 2021

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
1
Mo
ganztägig 8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
8th Adult Education Academy on I... @ Campus University of Würzburg, Germany
Feb 1 – Feb 12 ganztägig
8th Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning @ Campus University of Würzburg, Germany
Die 8. Adult Education Academy on International & Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning (ehemals Winter School) findet vom 1.-12. Februar 2021 auf dem Campus der Universität Würzburg ...
Feb
5
Fr
ganztägig ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
Feb 5 ganztägig
ZSM Methodenworkshop 2021 @ online
Auch in diesem Jahr sind wir auf dem (diesmal digitalen) Magdeburger Methodenworkshop vertreten! Am 5.2.2021 von 10:15 bis 11:00 Uhr bieten wir im Rahmen des Magdeburger Methodenworkshops den kostenfreien Workshop ...
Feb
9
Di
12:00 Impulsvortrag „Fragen Sie den Ve... @ online
Impulsvortrag „Fragen Sie den Ve... @ online
Feb 9 um 12:00 – 14:00
Impulsvortrag „Fragen Sie den Verlag" @ online
Wie jedes Jahr ist Barbara Budrich Gast beim Netzwerktreffen des Frauenspezifischen Mentorings der Universität Siegen. Sie hält einen Impulsvortrag zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens, anschließend wird ein Diskussionsraum für ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz


Copyright © 2020 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2021 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.