Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchs-förderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • DGfE-Posterpreis
      • DGSA-Posterpreis
      • Read & Feed
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Nachhaltig handelnde Partner
  • Kalender
    • ZSM Methodenworkshop 2022 im Jubiläumsformat, 5. bis 7. Mai 2022
  • Presse

Schlagwort: Bildungsreform

Suchen Fernrohr © Pixabay 2021 / Foto: Peggy_Marco
Gastbeitrag

Der Ruf nach Bildung in gesellschaftlichen Krisenzeiten

Gastbeitrag von Prof. Dr. iur. Ingo Richter, emeritierter Professor für Öffentliches Recht, Berlin; von 1993 bis 2002 Vorstand und Direktor des Deutschen Jugendinstituts (DJI), München *** In den Zeiten der Pandemie …

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik 4
Buchempfehlung

Ingo Richter über Politik auf Social Media

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik 3
Buchempfehlung

Ingo Richter über Schule und Migration

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik 2
Buchempfehlung

Ingo Richter über digitale Unterrichtsangebote in Corona-Zeiten

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Zitat Meine deutsche Bildungsrepublik
Buchempfehlung

Ingo Richter über Schule in Corona-Zeiten

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

Ingo Richter Statement
Buchempfehlung

Ingo Richter über Schule in einer „pandemischen Gesellschaft“

Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen Ingo Richter: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie       © gestaltet mit canva.com

5 Fragen an ...

„Drei Herausforderungen kann und muss die Bildungspolitik bewältigen.“ – 5 Fragen an Ingo Richter

Im Verlag Barbara Budrich ist erschienen: Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie von Ingo Richter.       Über das Buch „Meine deutsche Bildungsrepublik“ ist eine bildungspolitische Autobiographie. Ingo Richter schildert …

Geblättert

Geblättert: „Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie“ von Ingo Richter

Meine deutsche Bildungsrepublik. Eine bildungspolitische Autobiographie von Ingo Richter   Über das Buch „Meine deutsche Bildungsrepublik“ ist eine bildungspolitische Autobiographie. Ingo Richter schildert entlang seiner eigenen Entwicklung zugleich die Entwicklungen …

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • Read&Feed: „Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit“ rezensieren und geschenkt bekommen
  • „Wir hoffen, dass die Zeitschrift auch zu einer theorie- und methodenkritischen Reflexion der Wissensproduktion anregt“ – Interview mit den Herausgeberinnen der Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
25
Mi
18:00 Schwarzfeministische Perspektive... @ Universität Kiel
Schwarzfeministische Perspektive... @ Universität Kiel
Mai 25 um 18:00 – 23:30
Schwarzfeministische Perspektiven auf Macht und Machtverhältnisse @ Universität Kiel
Auf der Basis des jüngst in der Zeitschrift Femina Politica erschienenen Heftschwerpunkts Schwarze Feminismen – Black Feminisms präsentieren und diskutieren Denise Bergold-Caldwell, Céline Barry, Miriam Amina Gaye, Bontu Lucie Guschke, ...
Jun
9
Do
07:30 22. GPJE-Jahrestagung in Trier: ... @ Universität Trier
22. GPJE-Jahrestagung in Trier: ... @ Universität Trier
Jun 9 um 07:30 – Jun 11 um 19:30
22. GPJE-Jahrestagung in Trier: Politische Bildung und Digitalität @ Universität Trier
Politische Bildung und Digitalität Die Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung lädt ein zur 22. Jahrestagung und zur vorangeschalteten Nachwuchstagung (08. bis 09. Juni 2022) an der Universität ...
Jun
15
Mi
15:30 #06 How to publish in different ... @ Online
#06 How to publish in different ... @ Online
Jun 15 um 15:30 – 17:00
#06 How to publish in different languages – Publishing Insights 2022 @ Online
In this online event, you will learn what you need to consider when publishing in different languages. When does it make sense to publish in multiple languages? In which language ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz | Cookie- & Datenschutzeinstellungen


Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.