Zum Inhalt springen
Menü
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Unser Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
    • Übersetzungen
    • Nachhaltigkeit
    • Unterstützen
  • Service
    • Autor*in werden
      • Ihr Werk, Ihr Vermächtnis: Langzeitarchivierung im Verlag Barbara Budrich
    • Nachwuchs-förderung
      • Dissertationswettbewerb promotion
      • Nachwuchsbeirat
      • DGfE-Posterpreis
      • DGSA-Posterpreis
      • Read & Feed
      • Zeitschrift Exposé
      • Coaching & Workshops
    • Schreibtipps
    • FAQ
    • Regeln für Gewinnspiele
  • Open Access
    • Gebührenmodelle für Open Access-Publikationen
  • Shop
    • Budrich Journals
    • Online-Shop
  • News
    • Newsletter
    • Blog
    • Zeitschriften-Alerts
  • Netzwerk
    • Beirat
      • Der wissenschaftliche Beirat
      • Der wissenschaftliche Nachwuchsbeirat
    • Unsere internationalen Partner
    • Unser Lehrbuch-Partner
    • Nachhaltig handelnde Partner
  • Kalender
  • Presse

Schlagwort: 2018

KJH 3
Buchempfehlung

Kinder- und Jugendhilfereport 2018: Haushalte mit Kindern

Erschienen bei Budrich: Autorengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik: Kinder- und Jugendhilfereport 2018. Eine kennzahlenbasierte Analyse.

KJH 2
Buchempfehlung

Kinder- und Jugendhilfereport 2018: Armutsgefährdung

Erschienen bei Budrich: Autorengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik: Kinder- und Jugendhilfereport 2018. Eine kennzahlenbasierte Analyse.

KJH 1
Buchempfehlung

Kinder- und Jugendhilfereport 2018: Müttererwerbstätigkeit

Erschienen bei Budrich: Autorengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik: Kinder- und Jugendhilfereport 2018. Eine kennzahlenbasierte Analyse.

Portrait Alexander Stärck
Aktuelles / Publizieren

Alexander Stärck gewinnt Dissertationswettbewerb promotion

Alexander Stärck hat mit seiner Dissertation „Ist das Hautfarbe? Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern“ den Dissertationswettbewerb promotion 2018 gewonnen. Wir gratulieren herzlich! Die Publikation wird voraussichtlich im …

Schreibtipps

Tipps für gutes Schreiben in der Wissenschaft finden Sie hier.

Suche

Neues vom Blog

  • „Insgesamt ist die sozioökonomische Ungleichheit global angewachsen“ – Interview mit den Herausgebern der PERIPHERIE
  • Read&Feed: „Ein neuer Blick auf 1968. Impulse für eine engagierte Politikwissenschaft“ online besprechen und geschenkt bekommen

Bevorstehende Veranstaltungen

Jul
7
Do
12:00 „Der andere Blick“: 30 Jahre DGf... @ Refugio und Auditorium, HU Berlin
„Der andere Blick“: 30 Jahre DGf... @ Refugio und Auditorium, HU Berlin
Jul 7 um 12:00 – Jul 8 um 15:30
"Der andere Blick": 30 Jahre DGfE-Sektion Frauen- und Geschlechterforschung @ Refugio und Auditorium, HU Berlin
Vom 7.-8. Juli 2022 findet im Refugio sowie im Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der HU Berlin das 30-jährige Jubiläum der DGfE-Sektion Frauen- und Geschlechterforschung statt. Zur Veranstaltung mit Festvortrag, Panel-Diskussionen, einer ...
Jul
13
Mi
15:30 #07 Das Exposé als Kompass für d... @ Online
#07 Das Exposé als Kompass für d... @ Online
Jul 13 um 15:30 – 17:00
#07 Das Exposé als Kompass für die Dissertation – Publishing Insights 2022 @ Online
Was gehört alles in das Exposé meiner Dissertation? Wie vermittle ich die Grundideen meines Projektes? Wie kann mich ein Exposé bei meiner Promotionsplanung unterstützen? Wissenschafts-Coachin, Autorin und Schreibtrainerin Dr. Jutta ...
Jul
18
Mo
10:15 Gender_Wissen in der Praxis-Tag ... @ Marie Jahoda Center, Bochum
Gender_Wissen in der Praxis-Tag ... @ Marie Jahoda Center, Bochum
Jul 18 um 10:15 – 16:00
Gender_Wissen in der Praxis-Tag Sommersemester 2022 @ Marie Jahoda Center, Bochum
Am 18. Juli 2022 von 10:15 bis 16:00 Uhr findet der Gender_Wissen in der Praxis-Tag an der Ruhr-Universität Bochum (Marie Jahoda Center) statt. In dieser Ausgabe geben Expert*innen aus den ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Social Media

Impressum | Datenschutz | Cookie- & Datenschutzeinstellungen


Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich GmbH

Copyright © 2022 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Immer auf dem Laufenden mit budrich intern

Monatlich erscheint der kostenlose Newsletter des Verlags Barbara Budrich mit allen Neuerscheinungen und Verlagsaktivitäten.