Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainanble Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung dienen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht.
Uns vom Verlag Barbara Budrich ist Nachhaltigkeit ein großes Anliegen – das spiegelt sich auch in unserem Verlagsprogramm wider. In den nächsten Monaten stellen wir in dieser Rubrik zu den Zielen je einen Titel aus unserem Programm vor.
***
SDG 1: Armut beenden
Unser Titel zu diesem Thema:
Peter Rahn, Karl August Chassé (Hrsg.):
Handbuch Kinderarmut
Über das Buch
Kinderarmut ist in Deutschland weit verbreitet: Sie betrifft etwa jedes 7. Kind. Das Handbuch gibt einen interdisziplinären Überblick, bei dem sich die Komplexität des Phänomens zeigt. Sozialwissenschaft und Pädagogik sind nur zwei der Disziplinen, die herausgefordert sind, adäquate Analyse- und Bewältigungsvorschläge zu entwickeln.
Seit in den 1990er Jahren Kinderarmut erstmals zum öffentlichen Thema wurde, entwickelte sich in Deutschland ein wissenschaftlicher Diskurs, der Gesellschaftsanalysen, Versuche der Theoretisierung, quantitative und qualitative Forschung sowie Präventionsvorschläge und Vorschläge der Bekämpfung in sich vereint. Anliegen des Handbuches ist es, diesen Diskurs nicht zu glätten, sondern der Darstellung unterschiedlicher Positionen Raum zu geben. Wichtige Anstöße zur Debatte kommen dabei vor allem aus der Sozialen Arbeit, der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Psychologie, der Kindheitsforschung und der Sozialisationsforschung. Für Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen ist es wichtig, Zusammenhänge der Kinderarmut zu erkennen, um die Möglichkeiten und Grenzen ihres professionellen Handelns ausloten zu können. Auch das Studium muss dem Anspruch einer armutssensiblen Ausbildung gerecht werden. Das Handbuch möchte Reflexionsprozesse einleiten, um ein breiteres Verständnis für die Lebenslagen der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu ermöglichen.
Für wen ist das Buch gedacht?
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik und des Grundschullehramts
Jetzt versandkostenfrei im Budrich-Shop bestellen
Peter Rahn, Karl August Chassé (Hrsg.): Handbuch Kinderarmut