Seit Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie Weiternutzungs- und Verbreitungsmöglichkeit eine größere Reichweite und Sichtbarkeit in ihrer wissenschaftlichen Community zu erzielen.
Monographien/Sammelbände:
Groinig/Hagleitner/Maran/Sting: Bildung als Perspektive für Care Leaver? Bildungschancen und Bildungswege junger Erwachsener mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrung
Zeitschriften:
Autor*innenkollektiv: Nachruf auf Dr. Josch Hoenes (1972-2019) (Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2020)
Barkhausen: „Lebenslänglich (…) auf Bewährung“. Zur strukturell bedingten Verschuldung von Wissenschaftler*innen (Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2020)
Berg/Thiel: Widerstand und die Formierung von Ordnung in der digitalen Konstellation (ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2019)
Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2017 (ganzes Heft)
Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2020: Rezensionen
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2018 (ganzes Heft)
Gerlach/Tesch: Rekonstruktiv-praxeologische Fremdsprachenforschung: Fachtagung am 27. und 28. Juni 2019 an der Universität Tübingen (ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 9 (2020))
Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 1-2018 (ganzes Heft)
Sörensen: Widerstand findet Stadt. Präfigurative Praxis als transnationale Politik ‚rebellischer Städte‘ (ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2019)
Spiegler: Sammelrezension zu rekonstruktiven Studien zu Differenz im Unterricht (ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 9 (2020))
Yeşilyurt Gündüz/Demirtaş: Die Universität als Spiegelbild des politischen Zeitgeists – Stimmen türkischer Politikwissenschaftlerinnen (Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2020)
Für eine gesammelte Übersicht all unserer Open Access-Publikationen:
https://shop.budrich-academic.de/produkt-kategorie/open-access/
Die freigeschalteten Zeitschriften/-artikel finden Sie unter:
https://www.budrich-journals.de/