Seit Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie Weiternutzungs- und Verbreitungsmöglichkeit eine größere Reichweite und Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Community zu erzielen.
Monographien/Sammelbände:
Strehmel/Heikka/Hujala/Rodd/Waniganayake (Hrsg.): Leadership in Early Education in Times of Change
Schröttle/Thiara/Condon (eds.): Violence against Women and Ethnicity: Commonalities and Differences across Europe
Zeitschriften:
Bach/Boon/Boye/Houlberg Salomonsen/Verhoest/Wegrich: In the Line of Fire: European Financial Regulators before, during, and after the Crisis (dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2019)
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2019: Rezensionen
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2019: Rezensionen
IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2017 (ganzes Heft)
Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2017: Queertheoretische Perspektiven auf Bildung (ganzes Heft)
Mergel: Digitale Transformation als Reformvorhaben der deutschen öffentlichen Verwaltung (dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2019)
Placzek: Management der Flüchtlingskrise in Rheinland-Pfalz (dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2019)
Reinhardt: Fridays For Future – Moral und Politik gehören zusammen (GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2019)
Silberbach: Der öffentliche Dienst: „Altbacken“ und „Auffangbecken“ oder „Macher“ und „Manager“? (dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2019)
Staemmler: Ins Netz gegangen (DNGPS Working Paper 2019)
Für eine gesammelte Übersicht all unserer Open Access-Publikationen:
https://shop.budrich-academic.de/produkt-kategorie/open-access/
Die freigeschalteten Zeitschriften/-artikel finden Sie unter:
https://www.budrich-journals.de/