Seit Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und AutorInnen dabei, durch freien Zugang sowie freie Weiternutzungs- und Verbreitungsmöglichkeit eine größere Reichweite und Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Community zu erzielen.
Ab diesem Monat werden wir monatlich in einem Blogeintrag über die Neuigkeiten zu Open Access und die neuen Open Access-Publikationen in unserem Verlag informieren.
Aktuelle News:
Zeitschrift für Politische Theorie jetzt mit 24-monatiger Open Access-Moving Wall
Monografien/Sammelbände:
Bakhshizadeh, Marziyeh: Changing Gender Norms in Islam Between Reason and Revelation
Tervooren, Anja/Kreitz, Robert (Hrsg.): Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung
Fuchs, Gesine/Bothfeld, Silke/Leitner, Andrea/Rouault, Sophie: Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber. Betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Zeitschriften:
ERIS – European Review of International Studies 1-2018: Book Reviews
PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2018: Rezensionen
Matthews, Sally: Afrikanische Entwicklungsalternativen. Ubuntu und die Post-Development-Debatte (PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2018)
Sachs, Wolfgang: Papst vs. UNO. Sustainable Development Goals und Laudato si’: Abgesang auf das Entwicklungszeitalter? (PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2018)
PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2016 (ganzes Heft)
Für eine gesammelte Übersicht all unserer Open Access-Publikationen:
https://shop.budrich-academic.de/produkt-kategorie/open-access/
Die freigeschalteten Zeitschriften/-artikel finden Sie unter:
https://www.budrich-journals.de/