Seit Gründung 2004 bietet der Verlag Barbara Budrich die Möglichkeit an, im Open Access zu publizieren. Dadurch helfen wir unseren Fachbereichen und Autor*innen dabei, durch freien Zugang sowie freie Weiternutzungs- und Verbreitungsmöglichkeit eine größere Reichweite und Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Community zu erzielen.
Monografien/Sammelbände:
Gläsener/Ducki/Afflerbach: Design Thinking, Digitalisierung und Diversity Management (DOI: 10.3224/86388777)
Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung 15/2019: Klenk: Interdependente Geschlechtervielfalt als un/be/deutende Anforderung an pädagogische Professionalität (DOI: 10.3224/jeg.v15i1.04)
Zeitschriften:
Reinhardt: Fridays For Future – Moral und Politik gehören zusammen (GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2019, Online-First-Beitrag)
ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research 1-2017 (ganzes Heft)
ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2016 (ganzes Heft)
Für eine gesammelte Übersicht all unserer Open Access-Publikationen:
https://shop.budrich-academic.de/produkt-kategorie/open-access/
Die freigeschalteten Zeitschriften/-artikel finden Sie unter:
https://www.budrich-journals.de/