Wir freuen uns, dass über die fünfte Runde von Knowledge Unlatched (KU) nun weitere Budrich-Publikationen im Open Access in unserem Shop und auf OAPEN verfügbar sind:
- Bayes: Gender and Politics – The State of the Discipline
- Bebler: “Frozen conflicts” in Europe
- Eisfeld: Radical Approaches to Political Science: Roads Less Traveled
- Gobodo-Madikizela: Breaking Cycles of Intergenerational Repetition – A Global Dialogue on Historical Trauma and Memory
- Guhlich: Migration and Social Pathways – Biographies of Highly Educated People Moving East-West-East in Europe
- Kersting: Electronic Democracy
- Liebig/Oechsle: Fathers in Work Organizations – Inequalities and Capabilities, Rationalities and Politics
- van Beek/Wnuk-Lipinski: Democracy under stress – The global crisis and beyond
Was ist Knowledge Unlatched?
Mit Knowledge Unlatched wurde 2012 eine weltweite Initiative ins Leben gerufen, die von über 500 Bibliotheken unterstützt wird. Ziel des Projekts ist es, über institutionelles Crowdfunding Open Access für Bücher und Zeitschriften nachhaltig in allen Wissenschafts- und Forschungsdisziplinen zu ermöglichen. Knowledge Unlatched unterstützt Bibliotheken, ihre Budgets von traditionellen Beschaffungsmustern auf die Bereitstellung von Open Access umzustellen.
Der Verlag Barbara Budrich bietet seinen Fachbereichen verschiedene Möglichkeiten, im Open Access zu publizieren.
© pixabay 2019 / Foto: brenkee