Der Verlag Barbara Budrich veröffentlicht rund 30 wissenschaftliche Zeitschriften. Die aktuellen Calls for Papers haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst:
Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
ständiger Call for Papers
zu allen bislang in der Debatte erschienenen Beiträgen
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
Heft 2-2023
Call for Proposals D | Call for Proposals EN (Einreichungsfrist: 31.08.2022)
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
Heft 1-2023: Fußball und Rassismus
Call for Papers (Einreichungsfrist: 09.10.2022)
PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
Nr. 169 (Heft 1-2023): Krieg in Europa – vom Globalen Süden her gedacht
Call for Papers D | Call for Papers EN (Einreichungsfrist: 31.08.2022)
ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
Heft 1-2024: Care & Diversity aus intersektionaler Perspektive
Call for Papers (Einreichungsfrist: 28.02.2023 (Themenschwerpunkt) & 31.07.2023 (Forschungsskizzen, Positionen, Praxisbeiträge))
Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
ständiger Call for Proposals – Gastherausgabe eines Themenschwerpunktes
ständiger Call for Papers – themenungebundene Beiträge
Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
1-2024: Method(ologi)en erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung. Zugänge, Debatten und Forschungspraxis
Call for Papers (Einreichungsfrist: 15.09.2022)
ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
2024: Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie
Call for Papers (Einreichungsfrist: 15.09.2022)
© Unsplash.com / Foto: Patrick Fore