-
Kategorien
-
Schlagwörter
; "Fragen Sie den Verlag" 10 Jahre Abschlussarbeiten Academic Publishing Academic Writing Aggression Alter American Political Science Association Anette Weiß Anne Schlüter Karin Kress Anti-Diskriminierung APSA Barbara Budrich barcamp Beijing Book Fair Berliner Methodentreffen Better World Bewegungen bff BiB Bibliotheksserver Bildung Bildungsberatung bnp Bonifatiushaus Book Launch Borders and Margins Büchertisch Buchmesse Buchmesse Frankfurt Buchpräsentation Buchvorstellung Budrich Journals Bundeskongress Career Service Claudia Kühne Coachingbriefe conference conference; future; society; work; workplace; industry 4.0 Congress Contemporary European Studies Demographic change Demokratie der moderne staat deutsche Außenpolitik Deutsche Gesellschaft für Demographie Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit Deutsche Statistische Gesellschaft Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaften DGD DGfE dghd DGS DGSA Digitalization Diskurstheorie Dissertation dms DNGPS DNGPS-Kongress DStatG DVPB DVPW Dynamik ECER/ EERA ECPR Educational research EERA EISA Empfang englisch englischsprachig entgrenzte Welt EPC Erziehungswissenschaft Erziehungswissenschaften Europe European Conference European International Studies Association European Population Evaluation Exclusion Exposé Fachbuch Fachdidaktik Fachtagung Fake News Familienforschung Family Science Flucht Förderpädagogik Forschung Frankfurter Buchmesse Frauen gegen Gewalt Frauenforschung Freiheit FU Berlin Future of Publishing Gender Gender Studies GENDER-Zeitschrift Genderdebatte GenderOpen General Conference Geschlechterforschung Geschlechtergerechte Pädagogik Geschlechterreflektierte Pädagogik Gesellschaft Gestaltung Sozialer Arbeit Gewalt Globalisierung Globalization Gouvernementalität Graduiertenkolleg HaBiFo Handlungsräume Hannover Hans Bertram Haushalt in Bildung & Forschung Heike Mauer Heinreich-Heine-Buchhandlung HiBiFo Hochschuldidaktik Hochschullehre ifb in englischer Sprache Inclusion Inklusion Inklusive Bildung Institut für Qualitative Forschung International Asia Congress International relations International Studies International Studies Association Intersektionalität IPSA ISA ISA 2018 ISA Forum od Sociology Jahrestagung Jahrestagung GPJE Jakob Horstmann John Trent joint sessions Jubiläum Jugendtherapie Kind Kindertherapie Kleinfamilie Kompetent lehren Komplexität Konferenz Konferenzen Kreatives Schreiben Krieg; Menschenrechte; Volkerrecht; Erinnerungskultur; Bildung LAGEN LASA Latin American Studies Laura Schnurr Legitimation Lehre Lehrerbildung Leipzig Lektorat Lektoratsworkshop Lesung Leverkusen Mariam Tazi-Preve Meet the Editor Menschenrechte Mentoring Messen Methoden Methodentreffen Methodenworkshop Methods in political science Michael Lapsley Migration Miriam von Maydell Mutter Nachwuchs Naturwissenschaften NDR Neonazismusprävention Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW NSU ÖIF Open Access Open Access in der Wissenschaft Österreichischer Soziologie Kongress Pädagogik Pädagogik gegen Rechts Parteiendemokratie peace Peking Podiumsdiskussion Podiumsveranstaltung policy political science Politik Politik der Verunsicherung Politikwissenschaft politische Bildung Populärkultur Populismus Postdocs Power of Rules Prof. Dr. Bernhard Blanke Promotion Prostitution in Luxemburg Publikationsstrategie Publizieren Qualitative Forschung Qualitative Methoden Qualitative Sozialforschung Rassismus Räume Ready for Dialogue Reception Rechtsextremismus Reconciliation Reform des Verfassungsschutzes Regionalismus Religion Repositorium Rule of Power Sachbuch Sandra Beaufaÿs Sarah Rögl Schreibstrategien Schreibwerkstatt Schule Scientific Publishing Scientific Writing Security Sexualität der Frau Sexualwissenschaft Sibylle Stillhart Sicherheit Sitzungen Social Sciences Sociology Soziale Arbeit soziale Bewegungen Soziale Medien sozialer Wandel Sozialpolitik Sozialwissenschaften Soziologie Spiritualität St. Gallen Studierende Tagung Tazi-Preve Terrorism Transformation Trauma UACES UN UN Bookshop Unikarriere United Nations Universität Innsbruck Universität Münster USA Vater Verfassungsschutz Verlag Verlagsarbeit Verlagsgeschichte Verlagswesen Veröffentlichen Versicherheitlichung Versöhnung Versöhung VG Wort Violence Vortrag Waldorfschule Webinar Wiss. Publizieren Wiss. Schreiben wissenschaftlich Publizieren wissenschaftliche Karrire Wissenschaftliches Präsentieren Wissenschaftliches Publizieren wissenschaftliches Schreiben wissenschaftlliches Publizieren Wissenschaftsverlag Work-Shops Workshop Zeit ZSM ZSM Magdeburg
Mrz
27
Mi
Mrz 27 um 08:30 – 15:30

What does it take to get your research published? What criteria do publishers apply when deciding for or against a proposed project? How do you find and approach the best journal for your article? What matters in contract negotiations?
Covering these and many more questions, this workshop brings you on the inside of academic publishing. Aiming at junior and mid-level career academics, the course draws a full roadmap of a successful journal submission.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Mentoringprojekts WoMentYou
© pixabay 2018 / Foto: MabelAmber
Kategorien:
budrich training
Schlagwörter:
Academic Publishing englischsprachig Jakob Horstmann Wissenschaftliches Publizieren Workshop