Direkt zum Inhalt
Menü
  • Home
    • Unsere Mission
    • Team
      • Jobs
    • Verlagsgeschichte
  • Blog
  • Verlagsprogramm
  • budrich journals
  • Kalender
  • Impressum

Kategorie: Buchempfehlung

Zitat Braches-Chyrek 2
Buchempfehlung

Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen – Soziale Arbeit im System struktureller Ungleichheit

Erschienen bei Budrich: Braches-Chyrek, Rita et al. (Hrsg.): Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen – Kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit.

Zitat Ganterer Körpermodifikationen
Buchempfehlung

Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz – wie sich gesellschaftliche Verhältnisse in Körperpraktiken einschreiben

Erschienen bei Budrich: Ganterer, Julia: Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz – Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen.  

Xyländer Gestalten und Aushalten
Buchempfehlung

Zwischen Gestalten und Aushalten – die Notwendigkeit einer Kultur des Sterbens

  Erschienen bei Budrich: Xyländer, Margret und Peter Sauer (†): Zwischen Gestalten und Aushalten – Sterbebegleitung in stationären Pflegeeinrichtungen im urbanen Raum.  

Buchempfehlung

Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen – „Wir schaffen das“?

Erschienen bei Budrich: Braches-Chyrek, Rita et al. (Hrsg.): Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen – Kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit.

Zitat Budrich Erziehungswissenschaft
Buchempfehlung

Barbara Budrich über Positionierung und Öffentlichkeitsarbeit

  Erschienen bei Budrich: „Urheberrechte und Nutzungsrechte: ‚Gehört mir mein Gedanke noch, oder: Wer verdient damit welches Geld?‘ Vier Fragen an eine Verlegerin und einen Autor. Ein (digitales) Gespräch zwischen …

Buchempfehlung / I'm on the same page

Behinderung und Menschenrechte

Buchempfehlung / I'm on the same page

Frieden schaffen – Schöpfung bewahren: Menschenrechte weltweit

Buchempfehlung / I'm on the same page

Kinder brauchen Rechte: Kinderrechte sind Menschenrechte!

Buchempfehlung / I'm on the same page

Weiterentwicklung der Menschenrechte durch Feministische Kritiken

Buchempfehlung / I'm on the same page

Die Ausgrenzung der Frauen: Marziyeh Bakhshizadeh analysiert

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Search

Recent Posts

  • Wie wird Open Access das Publizieren in der Wissenschaft verändern?
  • Open Access im Januar und Februar
  • 5 Fragen an … Margret Xyländer

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
22
Fr
08:00 HaBiFo-Jahrestagung 2019 @ TU Berlin–Institut für berufliche Bildung und Arbeitslehre
HaBiFo-Jahrestagung 2019 @ TU Berlin–Institut für berufliche Bildung und Arbeitslehre
Feb 22 um 08:00 – Feb 23 um 11:30
HaBiFo-Jahrestagung 2019 @ TU Berlin–Institut für berufliche Bildung und Arbeitslehre
Die Jahrestagung des Verbands Haushalt in Bildung und Forschung e.V. (HaBiFo) findet vom 22. bis 23. Februar in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre (IBBA) ...
Mrz
7
Do
16:00 14. Bundeskongress politische Bi... @ Kongresshalle am Zoo und VHS Leipzig
14. Bundeskongress politische Bi... @ Kongresshalle am Zoo und VHS Leipzig
Mrz 7 um 16:00 – Mrz 9 um 14:00
14. Bundeskongress politische Bildung @ Kongresshalle am Zoo und VHS Leipzig
Unter dem Titel „Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft“ findet vom 7.-9. März 2019 der 14. Bundeskongress für Politische Bildung in Leipzig statt. Wir freuen uns, Sie an ...
Mrz
26
Di
14:00 Workshop „Wissenschaftliches Pub... @ TU Chemnitz
Workshop „Wissenschaftliches Pub... @ TU Chemnitz
Mrz 26 um 14:00 – 17:30
Workshop "Wissenschaftliches Publizieren in englischer Sprache" @ TU Chemnitz
What does it take to get your research published? What criteria do publishers apply when deciding for or against a proposed project? How do you find and approach the best ...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Impressum – Datenschutz


Copyright © 2018 Verlag Barbara Budrich

Copyright © 2019 Verlag Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes